Ilona Lay: Nachtfalter / Nocturnal Butterflies

Ein Gedicht aus dem Frühwerk der Autorin / A Poem from the Author’s Early Work In ihrem Gedicht Nachtfalter entwirft Ilona Lay die Vision einer von Reflexion und Empathie bestimmten Welt. Das erscheint gerade heute als schönes Gegenbild zu unserer von Krieg und Zerstörung geprägten Realität. English Version Ilona Lay ist mal wieder mit einem […]

Read More…

Im Labyrinth der Fremde / In the Labyrinth of Exile

Über Walter Mehring Gedicht Die kleinen Hotels / About Walter Mehring’s poem The Small Hotels Walter Mehring, der in seinen Satiren schon früh vor der Gefahr des Nationalsozialismus gewarnt hatte, musste sich 1933 ins Exil begeben. Sein Gedicht Die kleinen Hotels kreist um die Nöte, vor die sich die Exilierten gestellt sahen. English Version aus: […]

Read More…

Ilona Lay: Gesang der Mänaden / The Prayer of the Maenads

Dichterisches Silvesterfeuerwerk/3 / Poetic Fireworks for the Turn of the Year/3 An Silvester tanzen wir auf den Gräbern und werfen uns euphorisch in die Arme des neuen Jahres. Diese rauschhafte Zuversicht spricht auch aus Ilona Lays Gesang der Mänaden zum Ausdruck, jener wilden Jüngerinnen des Dionysos, die im Gefolge des Wein- und Fruchtbarkeitsgottes unbezähmbare Kräfte […]

Read More…

Ilona Lay: Im Garten / In the Ancient Garden

Einladung zu Ilona Lays Reichensteiner Poetik Vorlesungen / Invitation to Ilona Lay’s Reichenstein Lectures on Poetics English Version Heute startet auf rotherbaron.com eine Veröffentlichungsreihe mit Ilona Lays Reichensteiner Poetik-Vorlesungen. Alle sind herzlich eingeladen, sich dafür einzuschreiben. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier noch einmal das Gedicht Im Garten von Ilona Lay, mit einer englischen „Cover-Version“. […]

Read More…

Fieber von Ilona Lay

Heute veröffentlichen wir hier mal wieder ein neueres Gedicht von Ilona Lay. Es ist lange vor der Corona-Krise entstanden. Wer möchte, kann in den Versen aber auch Bezüge zur aktuellen Situation entdecken. Fieber Fieber, brennendes Meer, roter Adler, du loderst in mir. In flirrenden Wüsten enthüllt sich die Nacht, ein flackernder Blick, der im Dunkeln […]

Read More…

Das Land – ein Gedicht von Ilona Lay

Der Wald ein Stoff ein Kapital die Stämme mundgerecht zerstückt der Mond von Scheinwerfern zerpflückt auf Wüstenhängen bleich und kahl das Land von Reifenfurchen wund Schoß in den sich Pfeiler zwingen Feld an dem Traktoren wringen Moos das unter Teer verstummt des Himmels Tränen säen Gift Kelch der unsichtbar zerfällt ein Schiff in unerkannter Drift […]

Read More…

Ilona Lay: Der Marienkäfer

Und als es Winter wurde, kam er durch des Fensters Spalt herein und annektierte ohne Scham die Blumentöpfe als sein Heim. Seitdem dreht er den ganzen Tag beflissne Runden um sein Heim und blickt – weil er den Inhalt mag – auch oft ins Zuckerglas hinein. Denn während er noch fliegen kann, sind seine Opfer […]

Read More…

Liebeslauf

nach Jacques  Prévert Pour toi mon amour Liebeslauf (nach Pour toi mon amour) Im funkelnden Himmel der Vögel hat dich ein flüsternder Flügel in mein Herz getragen. Im duftenden Garten der Erde hat mich der Atem des Weißdorns mit deiner Liebe umhaucht. Im Stachelgestrüpp unseres Nestes hat sich eine Dornenkette um dein Herz gelegt. Zwischen den […]

Read More…

Treibsand

Meditation nach Jacques Prévert: Sables mouvants Rother Baron: Treibsand nach Jacques Prévert: Sables mouvants Engel und Dämonen Winde und Gezeiten gleiten in flimmernder Ferne deine schlafumschlungnen Augen ins Meer gefallene Sterne Engel und Dämonen Winde und Gezeiten im Treibsand sich kräuselnder Laken deine traumbetupften Augen unsichtbar kreisende Kraken Engel und Dämonen Winde und Gezeiten ein […]

Read More…