Die Melancholie eines Anarchisten / The Melancholy of an Anarchist

Émile Goudeaus Gedicht Lutte Parisienne (Pariser Ringen) / Émile Goudeau’s Poem Lutte Parisienne (Parisian Struggles) Der französische Dichter Émile Goudeau (1849 – 1906) verspottete auf der Kabarettbühne mit anarchistischen Aktionen die bürgerliche Gesellschaft. In seiner Lyrik verlieh er jedoch auch dem Schmerz über das starre Normenkorsett Ausdruck. – Auftakt zu einer Reihe mit Gedichten aus […]

Read More…

Der Fado und das Meer / The Fado and the Sea

José Regio / Amália Rodrigues: Fado Português Das Meer spielt in vielen Fados eine zentrale Rolle. Zuweilen wird es sogar – wie in  dem berühmten Fado Português des portugiesischen Autors José Regio – alsWiege des Fados besungen. The sea plays a central role in many fados. Sometimes it is even referred to as the cradle […]

Read More…

Eine stürmische Liebe / A Stormy Love

Zu Stéphane Mallarmés Gedicht Apparition (Erscheinung) / On Stéphane Mallarmé’s poem Apparition Die Jugend des französischen Dichter Stéphane Mallarmé (1842 – 1898) war geprägt von der Liebe zu der sieben Jahre älteren Christine Marie Gerhard. Ihr ist auch eines seiner schönsten Gedichte gewidmet. – Auftakt zu einer mehrteiligen Reihe zum 180. Geburtstag des Dichters. The […]

Read More…

Anna Achmatowa und die russische Seele / Anna Akhmatova and the Russian Soul

Gedichte gegen den Terror / Poems against Terror Alle Beiträge in einer PDF / All Posts as PDF Anna Achmatowa, vor der Oktoberrevolution eine anerkannte Dichterin,wurde im bolschewistischen Staat zur verfemten Außenseiterin. Dies spiegelt sich auch in ihren Gedichten wider. PDF: English Version Anna Akhmatova, a renowned poet before the October Revolution, becamean ostracised outsider […]

Read More…

Der Diktator / The Dictator

Ein Gedicht frei nach Ossip Mandelstams Stalin-Epigramm / A Poem Based on Ossip Mandelstam’s Stalin Epigram English Version 1933 verfasste Ossip Mandelstam ein Gedicht gegen Stalin, das er letztlich mit dem Leben bezahlen musste. In angepasster Form lässt sich das Gedicht auch auf autokratische Herrscher im Allgemeinen beziehen – nicht zuletzt auf den aktuellen Kreml-Despoten. […]

Read More…

Umschattetes Leben / A Shadowed Life

Rosalía de Castros Gedicht Negra sombra (Dunkler Schatten)Beitrag zum 185. Geburtstag der Dichterin am 21. Februar 2022 / Rosalía de Castro’s Poem Negra Sombra (Dark Shadow). Article on the occasion of the 185th birthday of the poetess on February 21 English Version Das Werk der galicischen Dichterin Rosalía de Castro (1837 – 1885) weist oft […]

Read More…

Der Jungbrunnen des Nichts / Nothingness as a Fountain of Youth

Zu Antontin Artauds poetischer Revolte, am Beispiel seines Gedichts Invocation à la Momie (Anrufung der Mumie) / On Antonin Artaud’s Poetic Revolt, Exemplified by his Poem Invocation à la  Momie (Invocation of the Mummy) To The English Version Der französische Dichter und Dramatiker Antonin Artaud (1896 – 1948) träumte von einer Verwandlung der Welt durch […]

Read More…

Jacques Prévert: Le cancre (Der Klassenclown /The Class Clown )

Ein Gedicht über die Selbstbefreiung des Geistes / A Poem about the Self-Liberation of the Spirit Jacques Prévert ist heute eine unbestrittene Dichter-Ikone in Frankreich. Dies war in seiner Jugend ganz und gar nicht absehbar – auch weil der Dichter die Schule eher als Gefängnis statt als Hort des freien Geistes wahrnahm. English Version Schwierige […]

Read More…

Symbolistischer Mystizismus / Symbolist Mysticism

Der spanische Dichter Juan Ramón Jiménez, vorgestellt anhand zweier Gedichte: A mi alma (An meine Seele) und Es mi alma (Es ist meine Seele) / The Spanish poet Juan Ramón Jiménez,presented by means of two poems: A mi alma (To my soul) and Es mi alma (It is my soul) Am Poetry Day machen wir […]

Read More…

Der Duft der Ewigkeit / The Scent of Eternity

Zu Charles Baudelaires Gedicht Recueillement (Andacht) / On Charles Baudelaire’s poem Recueillement (Devotion) English Version Charles Baudelaires dichterischer Blumengarten verströmt die unterschiedlichsten Düfte. Die erlesensten unter ihnen ermöglichen das, was Baudelaire als vornehmstes Ziel seiner Dichtung ansah: Sie lassen „einen Blick ins Paradies erhaschen“. Wenn man Baudelaires Gedichte – wie es der Titel Fleurs du […]

Read More…