Befreites Wolfsgeheul / Joyful Wolf Howl

Zu dem Song Auuu des spanischen Duos Pauline en la Playa / On the Song Auuu by the Spanish Duo Pauline en la Playa Unser Poetry Day wird den Sommer über zu einem Poetic Song Day. Den Anfang macht heute das spanische Duo Pauline en la Playa mit einem sanften Wolfsgeheul. English Version Auuu Ich […]

Read More…

Der Ennui des Symbolisten / The Ennui of the Symbolist Artist

Zu Stéphane Mallarmés Gedicht Le Sonneur (Der Glöckner) / On Stéphane Mallarmé’s poem Le Sonneur (The Bell Ringer) Als symbolistischer Künstler strebt Stéphane Mallarmé nach einer vollkommenen Dichtung jenseits des grauen Alltags. Das dichterisch beschworene Ideal vertieft dabei allerdings auch die Kluft zum Alltag und nährt so die Melancholie. Der Glöckner Derweil die Glocke ihre […]

Read More…

Sehnsucht nach Selbstauflösung / Longing for self-dissolution

Das Gedicht Modlitwa (Gebet) des polnischen Dichters Jan Lechoń / The poem Modlitwa (Prayer) by the Polish poet Jan Lechoń English Version Mitten im nationalistischen Wiedergeburtstaumel des auferstandenen polnischen Staates warnte der polnische Dichter Jan Lechoń 1920 vor übersteigertem Nationalismus. Wie sein Gedicht Modlitwa zeigt, war er sich jedoch zugleich der Nutzlosigkeit solcher antinationalistischer Appelle […]

Read More…

Stéphane Mallarmé: Renouveau („Erneuerung“)

Stéphane Mallarmé hat nie verhehlt, dass Charles Baudelaires 1857 erschienene Gedichtsammlung Les Fleurs du mal („Die Blumen des Bösen“) für ihn – wie für so viele andere Literaten seiner Zeit – eine Offenbarung war. Auch das Werk Paul Verlaines, mit dem ihn eine lebenslange Freundschaft verband, war ein wichtiger Orientierungspunkt für sein dichterisches Schaffen. Mallarmés […]

Read More…

Ein Chanson über die Schönheit des Lebens: Yves Jamait: J’en veux encore („Ich möchte mehr davon!“)

Heute in der LiteraturPlanet-Apotheke: „Ein Mittel gegen den November-Blues? Da hätte ich was für Sie: Probieren Sie es doch mal mit diesem Chanson hier!“ Und tatsächlich: Das musikalische Antidepressivum wirkt! Erschaffen hat es Yves Jamait, ein aus Dijon stammender Chansonnier. Der Musiker gehört zu den Spätberufenen. Erst im Jahr 2001, mit 40 Jahren, hat er […]

Read More…