Russische Antikriegslieder / Russian Anti-War Songs

aus unterschiedlichen musikalischen Genres / from Different Musical Genres Auch in Russland existiert eine starke Tradition antimilitaristischen Denkens und Dichtens. In der Musik spiegelt sich dies sowohl in Volks- und Kunstliedern als auch in der Singer-Songwriter-Szene, der Rockmusik sowie nicht zuletzt in der Gitarrenlyrik wider. Russian Anti-War Songs In Russia, too, there is a strong […]

Read More…

Schießt nicht! Schweigt nicht! /Don’t Shoot! Don’t Be Silent!

Ein Lied Zemfiras über direkte und indirekte Gewalt / A Song by Zemfira about Direct and Indirect Violence 2005 schrieb die russische Singer-Songwriterin Zemfira das Lied Nje streljaitje (Schießt nicht / Nicht schießen). In einem Videoclip aus dem Jahr 2022 bezieht sie den Song explizit auf die Angriffe der russischen Armee gegen die Ukraine. English […]

Read More…

Der sich selbst ernährende Krieg / The Self-Feeding War

Über einen Song der russischen Kult-Band Maschina Wremjeni / About a Song by the Russian Cult Band Mashina Vremyeni Der zweite Themenblock des musikalischen Adventskalenders auf LiteraturPlanet ist russischen Antikriegsliedern gewidmet – als Beispiel für das andere, friedliebende Russland, das hoffentlich einmal die Keimzelle einer Post-Putin-Ära sein wird. Den Anfang macht heute die russische Kult-Band […]

Read More…

Die Verstetigung des Terrors / The Perpetuation of Terror

Neue Texte zur Ukrainischen Apokalypse / New Texts on the Ukrainian Apocalypse Die Terrorherrschaft in den besetzten Gebieten hat der russischen Gewalt in der Ukraine eine neue Qualität verliehen. Die Texte der Ukrainischen Apokalypse von Zacharias Mbizo sind deshalb um neue literarische Miniaturen ergänzt worden. English Version Die Texte der Ukrainischen Apokalypse sind zu Beginn […]

Read More…

Nachts wühlt die Angst in meinen Sachen / At night, fear rummages through my belongings

Anna Achmatowas Gedichte gegen den Terror, Teil 1 / Anna Akhmatova’s Poems against Terror, Part 1 Anna Achmatowa, vor der Oktoberrevolution eine anerkannte Dichterin, wurde im bolschewistischen Staat zur verfemten Außenseiterin. Dies spiegelt sich auch in ihren Gedichten wider. Auftakt zu einer dreiteiligen Reihe über die Dichterin.  Anna Akhmatova, a renowned poet before the October […]

Read More…

Der Diktator / The Dictator

Ein Gedicht frei nach Ossip Mandelstams Stalin-Epigramm / A Poem Based on Ossip Mandelstam’s Stalin Epigram English Version 1933 verfasste Ossip Mandelstam ein Gedicht gegen Stalin, das er letztlich mit dem Leben bezahlen musste. In angepasster Form lässt sich das Gedicht auch auf autokratische Herrscher im Allgemeinen beziehen – nicht zuletzt auf den aktuellen Kreml-Despoten. […]

Read More…

Wenn keine Träne mehr die Trauer stillt / When Tears No Longer Quench the Grief

Wladimir Wyssotskijs Lied Bratskije Mogily (Massengräber) / Vladimir Vysotsky’s song Bratskiye Mogily (Mass Graves) Das 1963 entstandene Gedicht Massengräber des russischen Gitarrenlyrikers Wladimir Wyssotskij bezog sich damals auf die russischen Opfer im Zweiten Weltkrieg. Heute dagegen assoziieren wir es mit von Russland selbst verschuldeten Massengräbern. English Version Massengräber Auf Massengräbern stehen keine Kreuze,hier hörst du […]

Read More…

Lieder und Tänze des Todes / Songs and Dances of Death

Ein Liederzyklus von Modest Mussorgski nach Gedichten von Arseni Golenischtschew-Kutusow. Teil 2: Trepak / A Song Cycle by Modest Mussorgsky. After Poems by Arseny Golenishchev-Kutuzov. Part 2: Trepak In Trepak, dem dritten Stück aus Modest Mussorgskis Liedern und Tänzen des Todes, fordert der Tod einen im Schneesturm verirrten Bauern zum Tanzen auf. Als  dieser davon […]

Read More…