Edgar Fuhrmann: Reisefieber / Travel Fever

English Version Ein 17-jähriges Mädchen, das auf einen Rollstuhl angewiesen ist, reist vom Internat nach Hause. Im Zug unterhält sie sich mit einer älteren Dame und hofft, dass ihr Vater sie abholen wird. Textauszug Während die letzten Fahrgäste aus dem Zug an ihr vorbeigingen, blickte sie angestrengt in Richtung des Ausgangs, wo sie jeden Augenblick […]

Read More…

Edgar Fuhrmann: Hauptbahnhof / Central Station

Jetzt auch als eBook (deutsche und englische Ausgabe) / Now also available as an eBook Über das Buch Die Texte dieses Erzählbandes handeln von Menschen am Rande der Gesellschaft, die als Treibgut am Hauptbahnhof stranden, diesem labyrinthischen Zentrum moderner Gesellschaften. Realistische Erzählungen wechseln sich dabei ab mit Texten, die das Geschehen wie unter einer Lupe […]

Read More…

Edgar Fuhrmann: Endstation / End of the Line

Eine junge Frau ist nach einem Gefängnisaufenthalt nicht wieder auf die Beine gekommen. In einem Brief versucht sie, mit einer früheren Freundin Kontakt aufzunehmen. Textauszug Vielleicht fragst Du Dich jetzt: Was will die dumme Gans überhaupt von mir? – Ich gebe ja zu, dass ich mich damals nicht gerade höflich verhalten habe, als Du zu […]

Read More…

Edgar Fuhrmann: Bahnhofsmission / Railway Mission

Drei Obdachlose treffen sich an Heiligabend in der Bahnhofsmission. Sie tauschen Erfahrungen aus und erinnern sich an früher. Textauszug „Mein Opa hat immer die Mandoline rausgeholt an dem Tag“, erinnert sich einer der Männer.„Ich hab‘ ’ne Mundharmonika dabei“, ruft der neben ihm aus.Er nestelt das Instrument aus seiner Tasche und spielt den Anfang von „O […]

Read More…

Ilona Lay: Hauptbahnhof

Heute steuert wieder einmal Ilona Lay ein Gedicht zu unserem Poetry Day bei. Ihr Sonett Hauptbahnhof dient zugleich als Vorspiel zu der gleichnamigen Erzählsammlung von Edgar Fuhrmann, die wir ab kommenden Mittwoch in einer neuen Reihe auf LiteraturPlanet veröffentlichen werden.Die Erzählsammlung handelt von Menschen am Rande der Gesellschaft, die als Treibgut am Hauptbahnhof stranden, diesem […]

Read More…

Edgar Fuhrmann: Bahnhofsmärchen

Edgar Fuhrmanns Bahnhofsmärchen ist gleichzeitig Utopie und Dystopie. Es kontrastiert den Traum eines erfüllten Lebens und eines harmonischen Miteinanders mit der Realität einer an Profitmaximierung und Konkurrenz ausgerichteten Gesellschaft: Es war einmal ein König, der herrschte über einen großen Bahnhof. Auf dem Bahnhof kamen viele Züge an und fuhren wieder ab, große und kleine, jeden […]

Read More…

Edgar Fuhrmann: Bahnhofsmärchen

Es war einmal ein König, der herrschte über einen großen Bahnhof. Auf dem Bahnhof kamen viele Züge an und fuhren wieder ab, große und kleine, jeden Tag. Und es waren immer viele Menschen da, und die Menschen wa­ren alle in großer Eile, denn sie wollten alle pünktlich sein. Je mehr sie sich aber be­eilten, desto […]

Read More…

Fremd

Als der Zug in den Bahnhof einfuhr, stellte ich mich zu den anderen Fahrgästen ans Fenster, die dort nach vertrauten Gesichtern Ausschau hielten. Ich wusste zwar, dass eigentlich niemand Zeit hatte, mich abzuholen, aber irgendwie hoffte ich doch, in dem Ameisenhaufen da draußen ein bekanntes Gesicht zu entdecken. Es war jedoch niemand da, den ich […]

Read More…

Endstation

Die Erzählung „Endstation“ handelt von einem weggeworfenen Brief und der Lebensgeschichte, die sich  dahinter verbirgt.  Text: Endstation

Read More…