Trümmerküsse / Rubble Kisses

Zusätzlich zu den äußeren Mauern gibt es unter einem Besatzungsregime auch innere Mauern, die aus den traumatischen Erfahrungen erwachsen. Sie machen es noch schwerer, einen Weg zurück ins Leben zu finden und sich für andere Menschen zu öffnen. English Version Es war natürlich reiner Zufall, dass ihr einander begegnet seid. Und doch hast du das […]

Read More…

Die Allgegenwart der Liebe / The Omnipresence of Love

Über das Lied O teu murmúrio (Dein Murmeln) der portugiesischen Band OqueStrada / On the Song O Teu Murmúrio (Your Murmur) by the Portuguese Band OqueStrada Musikalischer Adventskalender 2021, 10. Türchen / Musical Advent Calendar 2021, 10th Door To the English Version Das Lied O teu murmúrio (Dein Murmeln) der portugiesischen Band OqueStrada handelt vom […]

Read More…

Ilona Lay: Im Garten / In the Ancient Garden

Einladung zu Ilona Lays Reichensteiner Poetik Vorlesungen / Invitation to Ilona Lay’s Reichenstein Lectures on Poetics English Version Heute startet auf rotherbaron.com eine Veröffentlichungsreihe mit Ilona Lays Reichensteiner Poetik-Vorlesungen. Alle sind herzlich eingeladen, sich dafür einzuschreiben. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier noch einmal das Gedicht Im Garten von Ilona Lay, mit einer englischen „Cover-Version“. […]

Read More…

Liebe als Fundament der Utopie / Love as the foundation of utopia

19. Türchen des musikalischen Adventskalenders: Fredda: L’amour antique English Version So kunstvoll wir unsere Utopie-Paläste auch ausstatten mögen: Sie würden einstürzen ohne jene magische Kraft, die all die edlen Gedanken-Bausteine zusammenhält. Von all unseren Utopien ist die Liebe die bedeutendste. Nicht nur, weil wir alle auf Beziehungen hoffen, in denen wir lieben und geliebt werden […]

Read More…

Pauline Croze: T’es beau („Du bist schön“)

Das Wagnis der Liebe Wie alles Göttliche ist die Liebe schön und schrecklich zugleich. Sie ist schön, weil sie ein Weg zur Wahrheit ist und das Leben in seiner Wesenhaftigkeit offenbart. Sie ist aber auch schrecklich, weil sie die von ihrem Pfeil Getroffenen dem wesenlos-oberflächlichen, von Streit und Gier geprägten Alltag entfremdet. So ist jede […]

Read More…

OqueStrada: O teu murmúrio (Dein Murmeln)

Die Allgegenwart der Liebe Wer liebt, sieht die Welt mit anderen Augen. Die Dinge öffnen sich und wenden einem ihr tieferes, wesenhafteres Gesicht zu. Kleinigkeiten, an denen man zuvor achtlos vorübergegangen ist, sind auf einmal von Bedeutung erfüllt, das Leben wird in seiner ganzen Fülle und Schönheit erfahrbar. So erkennt, wer liebt, die Liebe als […]

Read More…

Émilie Simon: Le désert („Die Wüste“)

Göttliche Liebe und die Liebe Gottes Gott ist die Liebe, heißt es. Man könnte den Satz auch umdrehen und sagen: Die Liebe ist göttlich. Beide Sätze basieren auf derselben Empfindung: Die Liebe ist der einzige Weg, auf dem wir unserer existenziellen Einsamkeit, diesem Eingeschlossensein in uns selbst, entfliehen können. Die Liebe ist eine Brücke in […]

Read More…

Treibsand

Meditation nach Jacques Prévert: Sables mouvants Rother Baron: Treibsand nach Jacques Prévert: Sables mouvants Engel und Dämonen Winde und Gezeiten gleiten in flimmernder Ferne deine schlafumschlungnen Augen ins Meer gefallene Sterne Engel und Dämonen Winde und Gezeiten im Treibsand sich kräuselnder Laken deine traumbetupften Augen unsichtbar kreisende Kraken Engel und Dämonen Winde und Gezeiten ein […]

Read More…

Edgar Fuhrmann: Bahnhofsmärchen

Es war einmal ein König, der herrschte über einen großen Bahnhof. Auf dem Bahnhof kamen viele Züge an und fuhren wieder ab, große und kleine, jeden Tag. Und es waren immer viele Menschen da, und die Menschen wa­ren alle in großer Eile, denn sie wollten alle pünktlich sein. Je mehr sie sich aber be­eilten, desto […]

Read More…

Ilona Lay: Im Garten

Die Dämm’rung wie ein scheues Pferd und Bäume, die gelassen warten, Hyazinthen, die beschwert von Düften sich ins Dunkel biegen im Garten, in dem alten Garten, als des Festes Stimmen schwiegen. Das Mondlicht wie ein weiches Tor und Bäche auf verschwiegnen Fahrten, Grillen, die in scheuem Chor sich regen in des Nebels Spielen im Garten, […]

Read More…