Einladung zu Ilona Lays Reichensteiner Poetik Vorlesungen / Invitation to Ilona Lay’s Reichenstein Lectures on Poetics
Heute startet auf rotherbaron.com eine Veröffentlichungsreihe mit Ilona Lays Reichensteiner Poetik-Vorlesungen. Alle sind herzlich eingeladen, sich dafür einzuschreiben. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier noch einmal das Gedicht Im Garten von Ilona Lay, mit einer englischen „Cover-Version“.
Im Garten
Die Dämm’rung wie ein scheues Pferd
und Bäume, die gelassen warten,
Hyazinthen, die beschwert
von Düften in das Nichts sich biegen
im Garten, in dem alten Garten,
als des Festes Stimmen schwiegen.
Das Mondlicht wie ein weiches Tor
und Bäche auf verschwiegnen Fahrten,
Grillen, die in trächt’gem Chor
sich regen in des Nebels Spielen
im Garten, in dem alten Garten,
als des Festes Masken fielen.
Die Nacht wie eine Decke warm
aus Sternen und versunknen Barden,
Wege, die in ihrem Arm
genesen von des Tages Wunden
im Garten, in dem alten Garten,
als ich in dein Herz gefunden.
English Version
Today, rotherbaron.com launches a publication series with Ilona Lay’s Reichenstein Lectures on Poetics. Everyone is welcome to sign up for it. As a little foretaste, we are putting Ilona Lay’s poem In the Ancient Garden in the showcase of this blog, with an English „cover version“.
In the Ancient Garden
The dusk approaching like a timid horse
and birches whispering serenely,
hyacinths that on a bridge
of scents stretch out into the night
in the garden, in the ancient garden,
when the voices of the feast fell silent.
The moonlight opening a hidden gate
and brooks embarking on a secret journey,
crickets that in wistful singing
join the dances of the misty clouds
in the garden, in the ancient garden,
when the party masks fell off.
The night descending like a soothing veil
of stars and dawning memories,
ways that in the ocean of her arms
recover from the daylight’s wounds
in the garden, in the ancient garden,
when I found my way into your heart.
Bildnachweise / Picture credits: Max Liebermann (1847 – 1935): Die Blumenterrassen im Wannseegarten von Südwesten; Scan aus Max Liebermann: Im Garten (1919) / The flower terraces in the Wannsee garden looking southwest; scan from Max Liebermann: In the Garden, Berlin-Wannsee, Villa Liebermann (Wikimedia commons); Lajos Guláscy (1882 – 1932): Alter Garten / Ancient Garden (1913); Budapest, Ungarische Nationalgalerie (Wikimedia commons)
Renate
Ein wunderbares Gedicht! – Da stimmt alles: Form und Inhalt! Auch die Cover-Version gefällt mir.
LikeGefällt 1 Person
macke1979
Sehr romantisches Gedicht, das ein wenig an die alten Klassiker eines Joseph von Eichendorff erinnert. Sowas in der heutigen Gegenwart zu lesen, freut mich sehr.
LikeGefällt 1 Person