Die Harmonie einer mitfühlenden Welt /

Georges Brassens‘ Chanson L’Auvergnat: Eine Hymne auf die Solidarität im Alltag / Georges Brassens‘ Chanson L’Auvergnat: A Hymn to Solidarity in Everyday Life „Frieden“ ist ein großes Wort. Im Alltag verwirklicht er sich eher in kleinen, oft unbedeutend scheinenden Gesten, aus denen der Geist des Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft spricht. – Zu Georges Brassens‘ Chanson […]

Read More…

Frieden beginnt in uns selbst / Peace Begins Within Ourselves

Über León Giecos argentinisches Friedenslied Sólo le pido a Dios (Das Einzige, worum ich Gott bitte) / About León Giecos Argentine Peace Hymn Sólo le pido a Dios (The Only Thing I Ask of God) León Giecos Friedenshymne Sólo le pido a Dios darf in einem dem Frieden gewidmeten Adventskalender natürlich nicht fehlen. Wie kaum […]

Read More…

Null Bock auf Krieg / Zero Appetite for War

Renauds Argot-Fassung von Boris Vians Chanson Le Déserteur / Renaud’s Argot Version of Boris Vian’s Chanson Le Déserteur 1983 veröffentlichte der Chansonnier Renaud eine stärker umgangssprachliche Argot-Fassung von Boris Vians Antikriegslied Le Déserteur. Im Unterschied zum Original ist seine Version um einiges direkter – sowohl inhaltlich als auch sprachlich. English Version Der Deserteur Werter Herr […]

Read More…

Vom Aushungern des Krieges / How to Famish War

Boris Vians Chanson Le Déserteur. Mit einer aktualisierten deutschen Fassung / Boris Vian’s Chanson Le Déserteur. With an updated English version Wenn im Krieg einer den Befehl verweigert, ist dies sein Ende. Wenn alle den Befehl verweigern, ist dies das Ende des Krieges. Diese einfache Erkenntnis liegt auch dem berühmten Chanson Le Déserteur von Boris […]

Read More…

Die Herren des Krieges und der Geist des Friedens / The Lords of War and the Spirit of Peace

Zu zwei Liedern der portugiesischen Band Madredeus / On two Songs by the Portuguese Band Madredeus Im dritten Themenblock des musikalischen Adventskalenders auf LiteraturPlanet geht es um die Frage, wie aus dem konsequenten „Nein“ zum Krieg ein ebenso konsequentes „Ja“ zum Leben werden kann – also um die Ermöglichungsbedingungen dauerhaften Friedens. Den Anfang machen heute […]

Read More…

Schießt nicht! Schweigt nicht! /Don’t Shoot! Don’t Be Silent!

Ein Lied Zemfiras über direkte und indirekte Gewalt / A Song by Zemfira about Direct and Indirect Violence 2005 schrieb die russische Singer-Songwriterin Zemfira das Lied Nje streljaitje (Schießt nicht / Nicht schießen). In einem Videoclip aus dem Jahr 2022 bezieht sie den Song explizit auf die Angriffe der russischen Armee gegen die Ukraine. English […]

Read More…

Der Krieg als Bilderrausch eines Wahnsinnigen / War as a Delirious Flood of Images

Zemfiras Antikriegssong Мясо (Mjassa: Fleisch) / Zemfira’s anti-war song Мясо (Myassa: Flesh). In ihrem Song Мясо (Mjassa: Fleisch) thematisiert die russische Singer-Songwriterin Zemfira das Grauen des Krieges aus der Perspektive eines russischen Soldaten, der im Bombenhagel den Verstand verliert. English Version Unaufgeregte Thematisierung gesellschaftlicher Tabus Zemfira Ramazanowa (Künstlername schlicht „Zemfira“/Semfira) ist in mehrfacher Hinsicht eine […]

Read More…