Robert de Souzas Gedichtzyklus Du trouble au calme (Vom Unruhigen zum Ruhevollen) / Robert de Souza’s Cycle of Poems Du Trouble au Calme (From Turmoil to Tranquillity)

Ein dichterisches Ringen um inneren und äußeren Frieden / A Poetic Struggle for Inner and Outer Peace Einführung zur überarbeiteten PDF mit Analyse und Nachdichtungen English Version 1897 veröffentlichte der französische Dichter und Literaturkritiker Robert de Souza (1864 – 1946) den Gedichtzyklus Du trouble au calme (Vom Unruhigen zum Ruhevollen). Der Zyklus ist heute aktueller […]

Read More…

Robert de Souza:Die Stadt der Zukunft (La cité future)

Im letzten Teil der kleinen Reihe über  Robert de Souza steht heute ein Aspekt von dessen Schaffen im Vordergrund, den man nicht unbedingt mit einem Dichter – zumal mit einem symbolistischen – assoziieren würde: sein Engagement für eine lebenswerte Stadt. Aus der Perspektive des Künstlers selbst war dieses Engagement allerdings durchaus folgerichtig. Denn de Souzas […]

Read More…

Robert de Souza: Die Weide (Le saule)

Wie bereits angekündigt, folgt hier ein weiteres Gedicht des französischen Autors Robert de Souza mit deutscher Übertragung. Wie Le sommeil des cygnes (Der Schlaf der Schwäne), zu dem wir zuletzt ein kleines Filmchen gepostet haben, entstammt Le saule (Die Weide) dem Zyklus Du trouble au calme (Vom Unruhigen zum Ruhevollen), der in der 1897 erschienenen […]

Read More…

Robert de Souza: Le sommeil des cygnes (Der Schlaf der Schwäne)

Meditation mit  Text (Nachdichtung von D. Hoffmann)  und Musik von Camille Saint-Saëns ( Der Schwan  aus: Karneval der Tiere, 1886) Freie Nachdichtung von Dieter Hoffmann (rotherbaron): Der Schlaf der Schwäne Weiße Kähne mit eingerolltem Segel, so schlafen im Schilf die Schwäne, geschaukelt vom Wiegenlied des Windes in der perlmutternen Bucht. Mit schweigsamen Blicken leuchten weiße, […]

Read More…