
Georges Brassens: L’Auvergnat
Ein Chanson über die alltägliche Solidarität Der 1923 im südfranzösischen Sète geborene Georges Brassens wurde im März 1943 von den Nationalsozialisten zur Zwangsarbeit in Deutschland herangezogen. Der Chansonnier musste in Basdorf bei den Brandenburgischen Motorenwerken, die 1939 von BMW übernommen worden waren, Flugzeugmotoren montieren. Als er ein Jahr später Heimaturlaub erhielt, kehrte er von diesem […]
Read More…