Tanz aus der Krise

Seit 2016 gibt es auf rotherbaron und LiteraturPlanet jedes Jahr eine musikalische Sommerreise mit übersetzten Liedern und Einblicken in fremde Kulturen.  Nach unserer langen Corona-Leidenszeit steht die Reise 2020 unter dem Motto: „Tanz aus der Krise“. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal nicht bestimmte Länder, sondern Tänze und ihre spezifische Interpretation durch einzelne Musiker.Neben den „Klassikern“ […]

Read More…

Der Tanz: eine Sprache mit vielen Facetten

Mit einer Übersetzung des Songs Luna in piena der italienischen Sängerin Nada Tanz aus der Krise, 10. und letzter Teil der musikalischen Sommerreise 2020 Zum Abschluss der diesjährigen musikalisch-tänzerischen Sommerreise werfen wir noch einmal einen Blick zurück und fragen uns: Über was haben wir hier eigentlich geredet? Was ist das überhaupt – der Tanz? Nächste […]

Read More…

Bruckins und Roots-Reggae

Mit einer Übersetzung von Bob Marleys Song „Babylon System“ Teil 9 der  Musikalischen Sommerreise 2020 Der Reggae ist das Kind vieler Eltern. In seiner Entstehungsgeschichte spiegelt sich die jamaikanische Kolonialgeschichte ebenso wider wie der Widerstand der Kolonisierten gegen die ihnen aufgezwungene Fremdherrschaft. Die Lebenseinstellung der frühen Reggae-Fans ist zudem untrennbar mit der Rastafari-Bewegung verbunden. Inhalt […]

Read More…

Trepak und Hopak

Mit einer Nachdichtung des Liedes Trepak aus Mussorgskis Zyklus Lieder und Tänze des Todes Tanz aus der Krise, Teil 8 der Musikalischen Sommerreise 2020 Rein musikalisch bedeutet der Übergang von der siebten zur achten Etappe unserer musikalisch-tänzerischen Sommerreise einen großen Sprung: von Venezuela und Kolumbien nach Russland. Was den Tanz anbelangt, so ist es vom […]

Read More…

Der venezolanisch-kolumbianische Joropo

Mit einer Nachdichtung des Liedes Alma llanera Tanz aus der Krise, Teil 7 der musikalischen Sommerreise 2020 Die Berichte aus Venezuela und Kolumbien werden von autoritären Machthabern, Koka-Anbau und Kämpfen zwischen Guerilla und Militär überschattet. In der Tat ist der Alltag der Menschen dort auch hiervon geprägt. Ihre Kultur ist jedoch viel reicher, als es […]

Read More…

Tango und Fado

Mit übersetzten Liedern von Enrique Santos Discépolo und Rodrigo Leão Tanz aus der Krise, Teil 6  der musikalischen Sommerreise 2020 Ja, der Tango erzählt viel von der Liebe. Als „trauriger Gedanke, den man tanzen kann“ (Enrique Santos Discépolo), sagt er jedoch auch viel über andere (unerfüllte) Träume aus. Hierin trifft er sich auch mit dem […]

Read More…

Der Walzer: die Welt aus den Fugen tanzen

Mit einer Übertragung des Songs „Cliquot“ der Band „Beirut“ Tanz aus der Krise, Teil 5 der musikalischen Sommerreise 2020 Den Walzer assoziieren wir heute entweder mit harmlosen Tanzvergnügungen oder – wenn wir an den Wiener Walzer denken – mit österreichischer High Society. Dabei hatte der Walzer in seinen Anfängen etwas durchaus Revolutionäres und war bei […]

Read More…

Der Tanz der Derwische

Mit einer Nachdichtung eines Werks des persischen Mystikers Dschalal ad-Din ar-Rumi. Tanz aus der Krise, Teil 4 der musikalische Sommerreise 2020 Unsere musikalische Sommerreise führt uns heute ins türkische Konya, wo wir die Tänze der Derwische bestaunen werden. Die rituellen Drehungen um das eigene Ich erinnern hier auch an den bedeutenden persischen Mystiker Dschalal ad-Din […]

Read More…

Tsifteteli und Twist

Misirlou, ein interkulturelles Sehnsuchtslied. Tanz aus der Krise, Teil 3 der musikalische Sommerreise 2020 Für den dritten Teil der diesjährigen musikalischen Sommerreise bleiben wir noch ein wenig in Griechenland. Dieses Mal geht es um den bauchtanzähnlichen Tsifteteli und die bemerkenswerte Ehe, die er mit dem amerikanischen Twist eingegangen ist.  INHALT: Die griechisch-türkische Tragödie des Jahres […]

Read More…

Syrtos und Sirtaki

Tanz aus der Krise, Teil 2 Musikalische Sommerreise 2020 Mit einer Nachdichtung von Giorgos Seferis: Arnisi (Entsagung) Unsere musikalische Sommerreise führt uns heute nach Griechenland. Syrtos und Sirtaki sollen uns, ob mit oder Ouzo, dabei helfen, die Krise hinter uns zu lassen. Für den poetischen Teil dieser Tanz-Session sorgt Giogos Seferis, dessen Gedicht Arnisi (Entsagung) […]

Read More…