
Krankmeldung / Notification of illness
Aus Krankheitsgründen müssen die Posts bis Sonntag leider ausfallen. Due to illness, the posts unfortunately have to be cancelled until Sunday.
Read More…Bücher und Texte
Aus Krankheitsgründen müssen die Posts bis Sonntag leider ausfallen. Due to illness, the posts unfortunately have to be cancelled until Sunday.
Read More…Paul Verlaines Gedicht Pierrot / Paul Verlaine’s Poem Pierrot English Version Heute beginnt auf LiteraturPlanet eine Reihe mit Gedichten des französischen Schriftstellers Paul Verlaine, nachgedichtet von Ilona Lay. Den Anfang macht sein Gedicht Pierrot. Pierrot Nur das Gespenst des Träumers, der von hohen Seilenlachte einst in schreckensbleiche Gesichter,sucht heute uns heim. Freudlos sieht man die […]
Read More…Der LiteraturPlanet ist wieder dabei Endlich – nach einer langen Corona-Pause – findet die legendäre Mainzer Minipressenmesse wieder statt. Wann: Vom 18. bis 21. Mai 2023 Unsere Standnummer: M 14 Wir sind auch diesmal nicht allein am Stand. Mit uns am Stand: Verlag der neun Reiche und der Holzkünstler André Kalies mit Original-Holztschnitten
Read More…Ein Gedicht aus dem Frühwerk der Autorin / A Poem from the Author’s Early Work In ihrem Gedicht Nachtfalter entwirft Ilona Lay die Vision einer von Reflexion und Empathie bestimmten Welt. Das erscheint gerade heute als schönes Gegenbild zu unserer von Krieg und Zerstörung geprägten Realität. English Version Ilona Lay ist mal wieder mit einem […]
Read More…Zu Nicolas Borns Gedicht Drei Wünsche / On Nicolas Born’s Poem Three Wishes English Version In seinem Gedicht Drei Wünsche formuliert Nicolas Born Grundbedingungen eines erfüllten Lebens. Die so entstehende Utopie einer anderen Gesellschaft dient ihm als Maßstab für die Veränderung des Status quo. Nicolas Born: Drei Wünsche Sind die Tatsachen nicht quälend und langweilig?Ist […]
Read More…Bettina Wegner und ihr Lied Von Deutschland nach Deutschland / Bettina Wegner and Her Song From Germany to Germany In ihrem Lied Von Deutschland nach Deutschland singt Bettina Wegner über ihr Gefühl einer geistigen Heimatlosigkeit, mit dem sie nach ihrer Ausweisung aus der DDR im Jahr 1983 zu kämpfen hatte. English Version Im Visier der […]
Read More…Zu Fritz Widmers Lied vom Sundig / On Fritz Widmer’s Lied vom Sundig (Song of Sunday) In seinem Lied vom Sundig beschreibt der Schweizer Liedermacher Fritz Widmer ein typisches Sonntagsidyll. Dieses ist jedoch wie auf einem Vulkankegel von plötzlichen Gewalteruptionen bedroht. English Version Aare: in den Berner Alpen entspringender Fluss, der im Bezirk Zurzach im […]
Read More…Zu Konrad Bayers Gedicht marie dein liebster wartet schon / On Konrad Bayer’s poem marie dein liebster wartet schon English Version In seinem Gedicht marie dein liebster wartet schon schildert der österreichische Autor Konrad Bayer eine Gewalttat im romantischen Tonfall. Die so entstehende Dissonanz lenkt den Blick auf die Abgründe hinter der Fassade der bürgerlichen […]
Read More…Der LiteraturPlanet feiert Ostern mit einem Musikvideo zu einem Gedicht von Ilona Lay. Frohe Ostern! Früher Morgen Versonnen räkelt im Schlaf die Erdesich unter der unbeholf’nen Umarmung der Winde.Noch hüllt in Blütenträume die Herdeder Wolken ihre erschauernde Rinde. Zwinkernd zwischen den Tannenstiegenschwärmt das Auge des Mondes sie an.Auf den behauchten Teichen schmiegenSeerosen schüchtern an seine […]
Read More…Zu Franz Josef Degenhardts Lied Deutscher Sonntag /On Franz Josef Degenhardt’s Song Deutscher Sonntag (German Sunday) In der Bundesrepublik ertränkte man die Schatten der NS-Vergangenheit 1965 noch immer im Wirtschaftswunderglanz. Die daraus resultierende Atmosphäre einer bedrohlichen Behaglichkeit beschreibt Franz Josef Degenhardt in seinem Lied Deutscher Sonntag. English Version Die Bundesrepublik im Jahr 1965 1965 – […]
Read More…