Die Freiheit des Vagabunden / The Freedom of the Vagabond

Paul Verlaines Brüsseler Graffiti-Gedichte / Paul Verlaine’s Brussels Graffiti Poems English Version 1872 verließ Paul Verlaine mit dem zehn Jahre jüngeren Arthur Rimbaud Paris und führte ein Jahr lang ein Vagabundenleben mit ihm. Die befreiende Wirkung dieses Ausbruchs aus den bürgerlichen Verhältnissen spiegelt sich auch in Verlaines Gedichten wider. Brüssel: Schlichte Wandmalereien Grünliches, rosenbenetztes Entfliehender […]

Read More…

Die Fremdheit der Welt / The Strangeness of the World

Paul Verlaines Gedicht Gaspard Hauser chante (Kaspar Hauser singt) / Paul Verlaine’s Poem Gaspard Hauser chante (Kaspar Hauser Sings) In seinem Kaspar-Hauser-Gedicht spiegelt Verlaine im Schicksal des berühmten Findelkindes seine eigene innere Zerrissenheit und das Gefühl, keinen Platz zu haben in dieser Welt. English Version Kaspar Hauser singt Ein stummes Waisenkind, erhelltnur von dem Leuchten […]

Read More…

Ein Träumer im Labyrinth des Lebens / A Dreamer in the Labyrinth of Life

Paul Verlaines Gedicht Pierrot / Paul Verlaine’s Poem Pierrot English Version Heute beginnt auf LiteraturPlanet eine Reihe mit Gedichten des französischen Schriftstellers Paul Verlaine, nachgedichtet von Ilona Lay. Den Anfang macht sein Gedicht Pierrot. Pierrot Nur das Gespenst des Träumers, der von hohen Seilenlachte einst in schreckensbleiche Gesichter,sucht heute uns heim. Freudlos sieht man die […]

Read More…

Die Fremdheit der Welt / The Strangeness of the World

Paul Verlaine / Georges Moustaki: Gaspard (Kaspar Hauser) Musikalischer Adventskalender, 12. Türchen / Musical Advent Calendar, 12th Door To the English Version In seiner Bearbeitung des Kaspar-Hauser-Stoffs thematisiert Paul Verlaine das Schicksal des berühmten Findelkinds im Sinne einer existenziellen Fremdheit des Menschen in der Welt. Durch die Vertonung des Gedichts durch Georges Moustaki, einen Sänger […]

Read More…

Paul Verlaine: Promenade Sentimentale (Nebliger Weg)

In Ergänzung zum letzten Post auf diesem Blog, in dem es um Paul Verlaines Kaspar-Hauser-Dichtung ging, servieren wir zum heutigen Sonntag ein weiteres Verlaine-Gedicht. In seiner herbstlichen Stimmung passt es ganz gut zu dem aufziehenden trüben Novemberwetter. Als kleines Filmchen präsentiert, kann es den Herbst-Blues vielleicht auf eine kontemplativere Ebene heben. Angesichts der zentralen Bedeutung, […]

Read More…

Paul Verlaines Kaspar-Hauser Dichtung

Ein Gedicht über den Käfig des eigenen Lebens Paul Verlaine persönlich kennenzulernen, wäre wahrscheinlich nicht sehr reizvoll gewesen. Nach allem, was wir über ihn wissen, war er ein äußerst launischer, impulsiver Mensch, der immer wieder bis zum Exzess soff und unter Alkoholeinfluss zudem ausgesprochen gewalttätig wurde. Seine Gedichte freilich sprechen eine andere Sprache. Sie zeichnen […]

Read More…

Paul Verlaine: Nachdichtungen

Nachdichtungen von Verlaine-Gedichten  von Dieter Hoffmann (Rother Baron) : pdf: Nachdichtungen zu Paul Verlaine Essay zum Thema: Der Anti-Genius Verlaine-Gedichte im Original: Poemes Verlaine   Bild: © Birgit Presser

Read More…

Promenade sentimentale von Paul Verlaine (Nebliger Weg)

Der Abend sandte sein letztes, schleichendes Licht, und im Winde wiegten sich Seerosen bleich; die leuchteten hell zwischen Schilfgräsern dicht, leuchteten traurig über dem schweigenden Teich. Durchs Labyrinth der Weiden schweift‘ ich, verwaist in heillosem Schmerz, den der Nebel gebar, der aus den Wassern aufstieg, ein Geist, wehklagend schrill wie der Enten Schar, die sich […]

Read More…