Drei Obdachlose treffen sich an Heiligabend in der Bahnhofsmission. Sie tauschen Erfahrungen aus und erinnern sich an früher.
Textauszug
„Mein Opa hat immer die Mandoline rausgeholt an dem Tag“, erinnert sich einer der Männer.
„Ich hab‘ ’ne Mundharmonika dabei“, ruft der neben ihm aus.
Er nestelt das Instrument aus seiner Tasche und spielt den Anfang von „O du fröhliche“. Der in der Ecke schluchzt wieder. Die Mundharmonika verstummt.
„Meine Mutter hat uns immer die Weihnachtsgeschichte vorgelesen“, erzählt der neben ihm. Er besinnt sich kurz, dann rezitiert er, halb in Gedanken: „Es begab sich aber zu der Zeit, dass …“
„Wer übergab sich?“ fragt der in der Ecke.
„Niemand – das geschah da, verstehst du?“
„Was geschah?“
„Warte mal … Es begab sich aber zu der Zeit, dass … dass alle Welt geschätzt wurde …“
„Geschätzt?“ echot der neben ihm.
„Das war halt ’ne Volkszählung.“
„Scheiß Bullen!“
Die ganze Erzählung als PDF

English Version
Railway Mission
Three homeless people meet at the railway mission on Christmas Eve. They exchange experiences and reminisce about the past.
Excerpt from the text
„My grandpa always got out the mandolin that day,“ recalls one of the men.
„I always carry a harmonica,“ exclaims the one next to him.
He fumbles the instrument out of his pocket and plays the beginning of „Silent Night“. The one in the corner sobs again. The harmonica falls silent.
„My mother used to tell us the Christmas story that evening,“ his neighbour remembers. He reflects briefly, then recites, half in thought: „And it came to pass in those days that …“
„Who passed?“ asks the one in the corner.
„Nobody – that’s what happened there, you know?“
„What happened?“
„Wait a minute … And it came to pass in those days that … that all the world should be taxed.“
„Taxed?“ echoed the one next to him.
„It was just a census.“
„Fucking cops!“
Whole story as PDF
Bildnachweis: : Obdachlosen-Porträts von Leroy Skalstad (Pixabay)