Dichterisches Silvesterfeuerwerk/3 / Poetic Fireworks for the Turn of the Year/3
An Silvester tanzen wir auf den Gräbern und werfen uns euphorisch in die Arme des neuen Jahres. Diese rauschhafte Zuversicht spricht auch aus Ilona Lays Gesang der Mänaden zum Ausdruck, jener wilden Jüngerinnen des Dionysos, die im Gefolge des Wein- und Fruchtbarkeitsgottes unbezähmbare Kräfte entfalten.
Gesang der Mänaden
Entführe uns, Dionysos,
über die glühenden Wellen des Meeres
in den Reigen deiner Flammen,
wo dein Blut aus schäumendem Wein
sich auflöst in tanzendes Feuer!
Führe uns fort von den höhnischen Raben
und den Verführerfesseln des Strandes
hin zu dem Hafen des Landes,
wo deiner Reben Gaben
rauschen wie siedendes Blut!
Sä‘ unser Glück
inmitten der trunkenen Bäume,
lass den Herbst uns pflücken
als fiebernd gelebte Träume,
eins mit dem Atem der Winde.
„Reiten wollt ihr auf den Wolken?
Jauchzet, meine Töchter,
dreht euch geschwind,
steigt auf, hoch auf in die Lüfte,
fort von dem dunklen Schoß des Todes!“
English Version
Ilona Lay: The Prayer of the Maenads
On New Year’s Eve, we dance on the graves and throw ourselves euphorically into the arms of the new year. This ecstatic confidence is also expressed in Ilona Lay’s Prayer of the Maenads, i.e. of those wild ladies who, as disciples of Dionysus, the god of wine and fertility, unleash indomitable powers.
The Prayer of the Maenads
Take us with you, Dionysus,
across the blazingly breathing seas
straight into your dancing fire
where your blood of sultry wine
dissolves into flames!
Take us away from the scornful ravens
and the seductive shackles of the beach
to the lap of the land
where the gifts of your grapes
turn into boiling blood!
Sow our bliss
amidst the inebriated trees,
let us be plucked by autumn
as dreams, fervently lived,
at one with the freely drifting winds.
„You want to ride on the clouds?
Rejoice, my daughters,
spin around, spin around,
soar, soar, up into the skies,
away from the gloomy realm of death!“
Bilder: Mänaden auf einem antikenFresco /Maenads on an ancient fresco; Lawrence Alma-Tadema (1836–1912): Auf der Straße / On the Road (1878) (Wikimasia)