Das Spiegelprinzip. Gespräch über Lärm und Freiheitsrechte

Gespräche mit Paula/7 Lesung „Meine Freiheit endet im­mer dort, wo sie die Freiheit eines Anderen beeinträchtigt. Ich muss mein Tun also immer in den Augen eines Anderen spie­geln, um beurteilen zu können, ob ich mir die Freiheit dazu heraus­nehmen kann.“ Muße und Müßiggang Ich kenne kaum jemanden, der so leiden­schaftlich fau­len­zen kann wie Paula. Im […]

Read More…

Das Versöhnungsgespräch. Gespräch über das Strafrecht

Gespräche mit Paula/6 „Wenn jemand ein Verbrechen begeht, fragen wir stets, welche Fehlentwicklun­gen in der Ge­mein­schaft dazu beigetragen haben. Deshalb sind auch immer alle gemeinsam dafür verant­wortlich, die Wunden, die die Tat hinter­lässt, zu behandeln.“ Lesung Die Metalltür des Winters Ein einziges Mal hat Paula mich mitten im Winter be­sucht. Es hat dafür einiger spe­zieller […]

Read More…

Die Muschelkonferenz. Gespräch über das Steuerrecht

Gespräche mit Paula/5 Lesung „Wer nicht darüber mitbestimmen darf, was mit seinen Mu­scheln geschieht, dem kann auch nicht zugemutet wer­den, et­was von seinen sauer zusammengetrage­nen Schätzen an die Gemeinschaft ab­zutreten.“ Wie Paula sich kleidet Für die Dauer ihres Aufenthalts bei mir schlingt Paula sich immer ein buntes Tuch um den Körper, in dem sie dann […]

Read More…

Die Würde des Produzenten. Gespräch über die Globalisierung

Gespräche mit Paula/4 „In jedem Klei­dungsstück prägt sich die Indivi­dualität des Men­schen aus, der es hergestellt hat. Des­halb gebietet es der Respekt vor der Herstellerin, ihre Individualität durch die Aufprägung ihrer Signatur zu würdigen.“ Podcast /Lesung Marienerscheinung im städtischen Dschungel Wenn man in der Stadt lebt, steht man ja eigent­lich immer in der Gefahr, die […]

Read More…

Staffelarbeiten. Gespräch über Arbeitsteilung und Lohnpyramiden

Gespräche mit Paula/3 Paulas Lächeln Kaum eine menschliche Ausdrucksform ist so viel­ge­staltig wie das Lächeln. Es gibt das Adlerlächeln, das den Anderen auf Distanz hält, das hündisch-unterwürfige Lächeln, das katzenhaft gurrende Lächeln, das den An­deren in den Sog des eigenen Seins hinein­zieht, das priesterliche Lächeln, das sich austeilt wie eine Hostie. Die Welt des Lä­chelns […]

Read More…

Die Egoismusfalle. Gespräch über Geld und Eigentum

Gespräche mit Paula/2 „Letztlich besitzen wir vielleicht sogar gerade deshalb mehr als ihr, weil wir nichts besitzen. Denn da bei uns niemandem etwas gehört, gehört ja auch jedem alles.“ Lesung / Podcast Einfahrt in den Bauch der Erde Paulas Besuche bei mir laufen immer nach einem be­stimmten Muster ab. Am Anfang stürzt sie sich stets […]

Read More…

Neue literarische Reise auf LiteraturPlanet

Reiseziel: eine unbekannte Südseeinsel Heute startet auf LiteraturPlanet eine neue literarische Reise. Auf ihr sind wir noch einmal mit der geheimnisvollen Südseeschönheit Paula unterwegs. Auf Paulas kleiner Südseeinsel gibt es keine Gefängnisse und keine Armee, keine Parteien und keinen Besitz. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich ist, betrachtet sie deshalb mit staunenden Kinderaugen. Die […]

Read More…