Estnische Waldgeister

Kopfreise nach Nordkarelien, 6. und letzter Teil In der Nacht verfange ich mich auf meinem fliegenden Teppich im Dickicht eines Alptraums: Ich möchte mich in den See hinabgleiten lassen, den ich noch immer unter mir vermute, lande jedoch nicht im Wasser, sondern im Wipfel einer alten Eiche. Mühsam taste ich mich an dem hohen Stamm […]

Read More…

Trügerische Idylle?

Kopfreise nach Nordkarelien, Teil 5 Auf meinem fliegenden Teppich über dem Pielinen-See liegend, ließ ich mich noch immer von den lauen Abendwinden wiegen. Ja, dachte ich, so musste Odysseus sich in den Armen der Sirenen gefühlt haben. Moment mal: Waren die Sirenen nicht gerade eine Gefahr für Odysseus? Wollten sie ihn nicht von seinem Weg […]

Read More…

Auf einem namenlosen Pferd in Nordkarelien

Kopfreise nach Nordkarelien, Teil 4 Als es Abend wurde, luden mich die beiden Nordkarelier, die ich am Ufer des Pielinen-Sees kennengelernt hatte, in die Sauna ein. Die beiden haben ihr Saunahäuschen zwar intensiv beworben – spezielle Kräutermischung, wunderbarer Duft, du fühlst dich wie neu geboren! –, aber ich habe die Einladung dennoch ausgeschlagen. Die schwülheiße […]

Read More…

Gespräch am Ufer des Pielinen-Sees

Kopfreise nach Nordkarelien, Teil 3. Irgendwann wurde mir mein fliegender Teppich doch zu eng. Es reichte mir nicht mehr, mich nur von ihm hinabgleiten zu lassen und im Pielinen-See zu planschen. Ich wollte die Welt dahinter erkunden. Also ließ ich meinen Teppich von der Seemitte wegschweben und schwamm dann die letzten Meter bis zum Ufer. […]

Read More…

Ankunft in Nordkarelien

Kopfreise nach Nordkarelien, Teil 2. Die Reisen mit meinem fliegenden Teppich sind schnell und langsam zugleich. Das heißt, eigentlich sind beide Begriffe unpassend, denn mein Teppich gleitet wie ein Bus der Lüfte auf seiner eigenen Spur, und diese Spur windet sich außerhalb der Zeit dahin. So fand ich mich einfach plötzlich am Zielort meiner Reise […]

Read More…

Eine Reise im Kopf

Auf nach Nordkarelien! In der gegenwärtigen Coronakrise kann niemand mehr einfach seinem Fernweh nachgeben, wenn ihn das Reisefieber packt. Glücklicherweise bleibt uns aber selbst dann, wenn wir uns in der Realität kaum von unserem Heimatort wegbewegen können, noch die Möglichkeit der Phantasiereise. Auf unserem Literaturplaneten sind wir dabei insofern im Vorteil, als wir solche Reisen […]

Read More…

Rother Baron: Gespräche mit Paula / Conversations with Paula

Über das Buch Auf Paulas kleiner Südseeinsel gibt es keine Gefängnisse und keine Armee, keine Parteien und keinen Besitz. Vieles von dem, was für uns selbstverständlich ist, betrachtet sie deshalb mit staunenden Kinderaugen. Wer die Welt mit ihren Augen sieht, kann aus dem Käfig seines Ichs ausbrechen, wie es sonst nur bei Reisen in ferne […]

Read More…