Hegel, die Dinosaurier und wir …

… und andere Essays zum Thema Natur- und Klimaschutz.

Cover

Mit unserer Neuerscheinung betreten wir dieses Mal Neuland: Wir verknüpfen Essays, bildende Kunst und Lyrik miteinander – in der Hoffnung, dass sich die verschiedenen Zugangsweisen zur Welt gegenseitig befruchten. Wenn dann noch das Auge der Betrachtenden hinzukommt, ist das Resultat vielleicht eine ganz neue Sicht auf die Dinge …

Kurzbeschreibung:

Klimaschutz und Naturschutz stehen für unterschiedliche Herangehensweisen an den Umweltschutz. Beide können, müssen aber nicht denselben Zielen dienen. So besteht die Gefahr, dass wir durch eine Abkehr vom Naturschutzgedanken am Ende auch unsere „Klimaziele“ verfehlen.
Der vorliegende Band beleuchtet diese Problematik aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben Essays, die den Klimaschutz unter den Aspekten Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und Wachstumsökonomie in den Blick nehmen, enthält er auch Gedichte von Ilona Lay.

Inhaltsverzeichnis

Softcover

192 Seiten (9 farbige Abbildungen)

ISBN: 978-3-9821340-2-4

Preis: 9,50 € (Print); 6,49 (eBook)

Bestellen bei uns (versandkostenfrei)

Buchhandel

eBook

Autorenbrief zum Essayband

6 Antworten auf „Hegel, die Dinosaurier und wir …

  1. Pingback: Autorenbrief zum Essayband „Hegel, die Dinosaurier und wir“ – rotherbaron

  2. R. Schmitt

    Ein wirklich wichtiger Beitrag zur Klimadebatte. Wenn plötzlich jede Waldrodung mit dem „Klimaschutz“ legitimiert wird, dann wird es buchstäblich eng für die Natur. Ich fand vor allem den geistesgeschichtlichen Exkurs extrem anregend. Was noch fehlt:Die Rolle der Grünen, der SPD und Teilen der etablierten Umweltverbände in der fortschreitenden Industrialisierung der Natur. Aber vielleicht ist der Blick des Autors auf die Thematik auch eher ein grundsätzlicher. Ein nachdenklich stimmendes Buch für das ich hiermit danke!

    Gefällt 1 Person

  3. Pingback: Hegel, die Dinosaurier und wir – rotherbaron

  4. Pingback: Die Ordner der Welt und die Leere der Herzen – rotherbaron

  5. Pingback: Betrifft: PDF-Bücher – rotherbaron

  6. Eva M.

    Ein wichtiges Buch. Es fällt völlig aus dem „Rahmen“, denn es leugnet die Klimakrise nicht, springt aber auch nicht auf den Zug auf: „Komm wir bauen Windräder und schon in das Problem gelöst“

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..