Der Stern, der nichts von uns weiß / The Star That Knows Nothing of Us

Zu dem Lied ЗвездаZwjezda (Der Stern) der russischen Sängerin Shanna Aguzarowa / On the Song Zvyezda (The Star) by the Russian Singer Zhanna Aguzarova

Musikalischer Adventskalender 2021, 8. Türchen / Musical Advent Calendar 2021, 8th Door

To the English Version

Manchmal stehen wir nachts am Fenster und träumen davon, dass irgendwo in den Weiten des Alls vielleicht gerade ein anderes Wesen zum Traumflug in den Sternenhimmel ansetzt. Können wir uns im Traum begegnen? – Ein musikalischer Blick in die Sterne von Shanna Aguzarowa.

Der Stern

Irgendwo da oben in dem blauen Himmel
lebt ein Stern, der nichts von mir weiß.
Hinter tausend Nebelwelten
webt er einsam seinen Lichterteppich.
Doch weit entfernt, sein Schicksal zu beklagen,
gleitet er in unbekannte Ferne.
Sein Licht umschimmert meinen Weg
und jagt das Nachtgewölk von meiner Seele.

Er leuchtet, weil er leuchten will,
unbekümmert um den Sinn des Lichtes.
Ich aber folge seinen Funkenspuren,
solange seine Flammenquellen sprühen.
Selbst wenn Kometenstürme eines Tages
sein Funkenlied zum Schweigen bringen:
Ich werde immer an ihn glauben,
an ihn und an sein Licht, das nie erlischt.

Жанна Агузарова (Shanna/Zhanna Aguzarowa): звезда (Zwjezda).Aus: Русский Альбом (Russkij Albom / Russisches Album, 1991)

Vollständiges Album (звезда ab 32:08)

An das Undenkbare glauben, weil es undenkbar ist

Der Glaube an eine unerschöpfliche Lichtquelle, die da ist, ohne dass wir sie sehen können – das lässt natürlich sofort an das Göttliche denken.
Insbesondere erinnert diese Beschreibung des Glaubens an den Agnostizismus. Also an einen paradoxen Glauben in der Art von:
Die Existenz Gottes überschreitet das menschliche Vorstellungsvermögen. Ich kann daher nicht wissen, ob es Gott gibt oder nicht. Eben weil das Göttliche aber meinen begrenzten Horizont übersteigt, weil es so viel größer ist als alles Irdische, kann es zum Gegenstand des Glaubens werden. Denn dies ist meine einzige Möglichkeit, mich ihm zu nähern. Ich kann ihm nur im Glauben, nie aber auf dem Erkenntnisweg gerecht werden.

Die Einsamkeit derer, die das Undenkbare tun

Nun nimmt das Lied aber auch die Perspektive des Sterns ein. Von diesem aus betrachtet, ergibt sich noch eine andere Deutungsmöglichkeit. Der Text lässt sich dann auch auf Menschen beziehen, die ihren eigenen Weg gehen, unabhängig davon, ob andere ihn für sinnvoll halten oder nicht.
Dabei kann es sich etwa um Erkenntnisse handeln, die in einzelnen Wissenschaftsbereichen neue Paradigmen oder gar eine neue Sicht auf die Welt begründen. Ebenso kann es hier aber auch um neue Ansätze auf dem Gebiet der künstlerischen Arbeit gehen oder um ein zivilgesellschaftliches Engagement, das quer zu den geltenden Konventionen steht.
In all diesen Fällen schöpfen die Betreffenden ihren Sinn aus sich selbst und aus ihrem eigenen Tun. Das kann sehr befriedigend sein, kostet aber auch viel Kraft. Und vor allem: Es ist ein sehr einsames Geschäft. Da ist es ein tröstlicher Gedanke, dass es irgendwo da draußen vielleicht doch ein paar Wenige gibt, die an einen glauben und die Fackel weitertragen, wenn der eigene Stern zu leuchten aufhört.

Über Shanna (Zhanna) Aguzarowa

Mit ihrem punkig angehauchten Gesang und ihren phantasievoll-schrillen Outfits war die 1962 geborene Shanna Aguzarowa ein echter Paradiesvogel in der sowjetischen Kulturszene der 1980er Jahre. Dass sie damit bei den Behörden auf wenig Gegenliebe stieß, versteht sich von selbst. 1984 wurde sie nach einem Auftritt mit ihrer Band Bravo sogar in die Psychiatrie eingewiesen.
Dort verneinte man zwar eine psychische Störung und ließ die Sängerin in ein Gefängnis überstellen. Bei der Gerichtsverhandlung wurde sie jedoch erneut für unzurechnungsfähig erklärt. Therapeutische Maßnahme, laut Anordnung des Gerichts: Anderthalb Jahre Zwangsarbeit in einem Holzfällerlager im westsibirischen Tjumen.
Im Anschluss an ihre Entlassung aus der Haft arbeitete Aguzarowa zunächst wieder mit der Band Bravo zusammen, ehe sie 1988 eine Solokarriere startete. Nach dem Zerfall der Sowjetunion ging sie für mehrere Jahre in die USA, wo sie sich mit Chauffeurs- und Discjockey-Tätigkeiten durchschlug. Daneben bastelte sie weiter an ihrer Karriere als Sängerin, wofür sie zeitweilig auch nach Russland zurückkehrte.
1996 siedelte sie endgültig wieder in ihre alte Heimat über. Nachdem sie lange Zeit vorwiegend mit älteren Songs aufgetreten war, veröffentlichte sie 2020 ein Album, auf dem auch einige neuere Stücke enthalten sind.

Zhanna Aguzarowa (geb. 1962) bei einem Auftritt in Moskau, 2007 (Wikimedia)

English Version

The Star That Knows Nothing of Us

On the Song Zvyezda (The Star) by the Russian Singer Zhanna Aguzarova

Sometimes we stand at the window at night and dream that somewhere in the widths of space another being might just be setting off on a dream flight into the starry sky. Can we meet in our dreams? – A musical look into the stars by Zhanna Aguzarova.

The Star

Somewhere up there in the blue sky
lives a star that knows nothing of me.
Behind a thousand worlds of mist
it solitarily weaves its carpet of light.
But far from lamenting its fate,
it glides into the unknown space.
Its light illuminates my path
and drives the night clouds from my soul.

It shines because it wants to shine,
unconcerned about the meaning of the light.
But I will follow its sparking traces
as long as its flaming sources are spraying.
Even if comet storms one day
reduce its sparking song to silence:
I will always believe in it,
in the star and in its never fading light.

Жанна Агузарова (Zhanna Aguzarova): звезда (Zvyezda).From: Русский Альбом (Russkij Albom / Russian Album, 1991)

Live performance (1989)

Full album (звезда beginning at 32:08)

Believing in the unthinkable because it is unthinkable

The belief in an inexhaustible source of light that exists without us being able to see it – this, of course, immediately makes us think of the divine.
In particular, this description of faith evokes agnosticism. That is, a paradoxical belief such as:
The existence of God transcends human imagination. Therefore, I cannot know whether God exists or not. But precisely because the divine is beyond my limited horizon, because it is so much greater than anything earthly, it can become the object of faith. This is my only possibility to approach it. I can only find it in faith, but never on the path of cognition.

The loneliness of those who do the unthinkable

Interestingly, however, the song also takes the perspective of the star. Seen from this point of view, yet another possible interpretation arises. The text can then also refer to people who go their own way, regardless of whether others consider it meaningful or not.
This can, for example, involve findings that establish new paradigms or even a new view of the world in certain areas of science. Equally, however, it can relate to new approaches in the field of artistic work or to a civic commitment that conflicts with prevailing conventions.
In all these cases, the people concerned draw their sense of life from themselves and from their own actions. This can be very satisfying, but it also costs a lot of energy. And above all: it is a very lonesome affair. So it is a comforting thought that somewhere out there perhaps a few do exist who believe in you and keep carrying the torch when your own star stops shining.

About Zhanna Aguzarova

With her punk-influenced vocals and her imaginatively shrill outfits, Shanna Aguzarova, born in 1962, was a real head-turner in the Soviet cultural scene of the 1980s. It goes without saying that her outfits did not meet with much approval from the authorities. In 1984, after a performance with her band Bravo, she was even committed to a psychiatric ward.
There the doctors denied a mental disorder and had the singer transferred to prison. At the court hearing, however, she was again declared insane. Therapeutic measure, according to the court’s order: one and a half years of forced labour in a logging camp in Tyumen, West Siberia.
Following her release from prison, Aguzarova initially worked again with the band Bravo before launching a solo career in 1988. After the collapse of the Soviet Union, she went to the U.S. for several years, where she supported herself by working as a chauffeur and disc jockey. At the same time, she continued to work on her career as a singer, for which she also returned to Russia temporarily.
In 1996 she finally moved back to her homeland. After performing mainly older songs for a long time, she released an album containing some new songs in 2020. 

Bild /Image: Gerd Altmann: Weltall /Space (Pixabay)

Eine Antwort auf „Der Stern, der nichts von uns weiß / The Star That Knows Nothing of Us

  1. Elias

    Diese Sängerin hat eine eigentümliche Ausstrahlung. So als käme sie selbst von einem fremden Stern. Traurige Geschichte, dass man sie in ein Lager gesteckt hat.-Totalitäre Staaten geben langweiligen und mittelmäßigen Menschen die Möglichkeit ihren Sadismus und ihre Unzufriedenheit mit ihrer inneren Leere an anderen auszulassen. Leider versuchen sie das auch in allen anderen Staatsformen.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..