Frisch aus der Druckerpresse

Analoge Neuerscheinungen

Nach dem Ende der Corona-Pause haben wir wieder die Druckerpresse angeworfen. Folgende vier Bücher sind ab sofort auch anlog verfügbar.

Ilona Lay: Oktober in den Bergen

Was ist das Glück? Jeder Mensch wird darauf eine andere Antwort geben. So finden sich auch in diesem Gedichtzyklus keine allgemeingültigen Antworten. Stattdessen umkreist der Zyklus das Wesen des Glücks in 17 Meditationen, die einzelnen glückserfüllten Augenblicken ein dichterisches Denkmal setzen.

Softcover

Preis: 9,50 €

ISBN: 978-3-981340-55

Leseproben

Bestellung

kontakt@literaturplanetonline.com

Zacharias Mbizo: Literarisches Corona-Tagebuch

Softcover

9,50 €

ISBN: 978-3-9821340-48

eBook (englisch)

Bei all den vielen Diskussionen über die gesundheitlichen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie beschleicht einen doch oft das Gefühl, dass etwas ungesagt bleibt. Denn die innere Ebene, die emotionale Erschütterung, die die Krise ausgelöst hat, wird dabei ausgespart. Dem trägt das vorliegende literarische Corona-Tagebuch Rechnung, indem es unseren realen Alptraum gewissermaßen von innen beleuchtet, als einen Reigen subjektiver Traumbilder.

Rothilda von Rotortod: Überdreht

15 €

hardcover

ISBN: 978-3-9821340-79

eBook (english)

eBook (deutsch)

Nach der Erfindung einer Verjüngungspille drohen auf dem Planeten Kadohan Platz und Ressourcen knapp zu werden. Einziger Ausweg: die Suche nach einem Ersatzplaneten. Dabei fällt die Wahl auf den Planeten „Erde“. Dort gibt es aber dummerweise bereits intelligentes Leben …
Der Roman fasst das Gefühl der Entfremdung von der Natur, das aus der zunehmenden Vergitterung der Landschaft durch Windkraftanlagen resultiert, in das Bild eines Überwältigwerdens der Menschheit durch Außerirdische. Denn diese geben die Landungspfähle, die sie für den Anflug ihrer Raumschiffe auf die Erde benötigen, den „Erdlingen“ gegenüber als Anlagen zur Stromerzeugung aus.

Rother Baron: Palmweinphilosophie

ISBN: 978-3-9821340-79

Softcover

9,50 €

In den Gesprächen mit Paula wird unser westlicher Alltag durch die Brille einer fiktiven Südsee-Schönheit betrachtet. Wer diesen verfremdenden Blick auf un­sere Welt vertiefen möchte, findet in dem vorliegenden Band ein paar geistige Anregungen. Die Themen der Essays entsprechen denen der einzelnen Ge­spräche mit Paula.

PDF-Buch:

Palmweinphilosophie

eBook kaufen:

Kindle

Epub (Tolino …)

Eine Antwort auf „Frisch aus der Druckerpresse

  1. Jakob Elias

    Ich habe „Oktober in den Bergen“ von Ilona Lay von einem guten Freund geschenkt bekommen. Ich befinde mich gerade in einer ziemlichen Lebenskrise. Diagnose einer chronischen Erkrankung und anstehender Arbeitswechsel mit Umzug. Dieses Büchlein war mir ein richtiger Trost. Ohne esoterisches „Geschwafel“ und typische Gemeinplätze aus der Lebenskriseratgeberliteratur oder den Massenware-Lyrikbänden… hoch dichterische Sprache ohne hermetisch oder unverständlich zu sein … Es spricht die Seele direkt an, öffnet die Sinne und gibt Sinn…. Es hilft mit anderen Augen auf die Natur, das, was wir so technokratisch „Umwelt“ nennen zu blicken. Es bietet auch eine andere Sicht auf den Glauben. Danke an meinen Freund Jan: Das war ein wirkliches Geschenk!!!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..