Nordische Musikkulturen

Schweden, Dänemark, Färöer, Island, Grönland, Norwegen, Finnland In sieben imaginären Reisen beleuchtet der vorliegende Band die Musik- und insbesondere die Liedkulturen der nordischen Länder. Im Mittelpunkt stehen dabei die Besonderheiten der einzelnen Musikszenen, das, wodurch sie sich jenseits aller internationalen Erfolge von anderen Musikkulturen unterschei­den. Auf einführende Essays folgen jeweils Musikbeispiele mit Links und Lied­übersetzungen. […]

Read More…

Wenn der Tisch zum Wecker wird / When the table becomes an alarm clock

18. Türchen des musikalischen Adventskalenders: Lars Winnerbäck: Hon kommer från främmande vidder (Sie kommt aus fernen Landen) English Version Im Dschungel der Utopie entfalten die Träume ihre leuchtenden Blüten, und die Visionen umflattern einen mit ihren schillernden Flügeln. In dieser bunten Welt kann man sich leicht verlieren. Man kann sich darin aber auch neu erfinden. […]

Read More…

Besuch bei Onkel Tod / A Visit to Uncle Death

Elftes Türchen des musikalischen Adventskalenders: Mikael Wiehe: Flickan och kråkan Wenn du auf einer Brücke einen Bären triffst, grüß ihn freundlich und sag „Onkel“ zu ihm – so heißt es in einem türkischen, auch in Russland gebräuchlichen Sprichwort: Wenn etwas stärker ist als du, solltest du dich damit vertraut machen. Der gefährlichste Bär auf der […]

Read More…

Mikael Wiehe: Flickan och kråkan (Das Mädchen und die Krähe)

Im Sommer geht es auf dem Literaturplaneten wieder musikalisch zu. In loser Folge gibt es ein paar literarische Lieder zu hören. In diesem Jahr kommen sie alle aus dem hohen Norden. Den Anfang macht Mikael Wiehe, einer der bedeutendsten schwedischen Singer-Songwriter. Der 1946 geborene Musiker hat mit zahlreichen Songs sein politisches Engagement zum Ausdruck gebracht. […]

Read More…