Ilona Lay: Der Tod ist eine Zauberin / Death is a Sorceress

aus dem Textzyklus Gesichter des Todes / from the Text Cycle Faces of Death

Diese Woche präsentieren wir auf LiteraturPlanet Texte aus dem letzten Teilzyklus von Ilona Lays Gesichtern des Todes. Im Mittelpunkt dieses Mal: der Tod als Teil des Lebens.

Der Tod ist eine Zauberin

Der Tod ist eine Zauberin
in einem Gewand aus Nebel.
Nichts, was sie berührt,
behält seine Gestalt.

Knorrige Eichen
zerfließen zu Schlangen,
Paläste verschwimmen
zu Wolkenscherben.

Weltumströmende Meere
versiegen in ihren Armen,
himmeldurchstoßende Berge
verneigen sich vor ihr.

Ihr Atem erstickt
das Feuer der Welt,
pulsierende Sterne
erstarren darin.

Auch durch deine Poren dringt
das pochende Nebelgewand.
Es füllt deine Adern,
es färbt deinen Blick.

Und du erkennst:

In dieses Gewand
bist du verwoben.
Nur ein Traum
war deine Gestalt.

English Version

Ilona Lay: Death is a Sorceress

This week we present texts from the last sub-cycle of Ilona Lay’s Faces of Death on LiteraturPlanet. The focus this time: death as part of life.

Death is a Sorceress

Death is a sorceress
in a garment of fog.
Nothing that is touched by her magic wand
retains its shape.

Gnarled oaks
melt into snakes,
proud palaces blur
into shards of clouds.

Oceans flowing around the world
dry up in her arms,
sky-piercing mountains
bow before her.

Her breathing suffocates
the fire of the world,
pulsating stars
congeal in it.

Your pores, too, are penetrated
by the foggy garment.
It fills your veins,
it guides your gaze.

And you realise:

In this garment
you are interwoven.
Your splendorous shape
was nothing but a dream.

Bilder / Images: William Blake (1757 – 1827): Der große rote Drache und die mit der Sonne bekleidete Frau (aus dem Offenbarungszyklus Blakes, 1805 – 1810/ The Great Red Dragon and the Woman Clothed with the Sun (from  Blake’s illustrations of Revelation, 1805 – 1810) ; London, National Gallery of Art (Wikimedia commons); Jan Brzeziński: Frau im Nebel / Woman in the fog (Pixabay)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..