Vollständige Reise als PDF/ Complete Journey as PDF
Ein Lied aus einem fremden Land öffnet ein Fenster in eine andere Welt. Rückblick auf die musikalische Sommerreise 2022, die von Portugal nach Finnland führte (alle Songs und Beiträge in einer PDF).
Vor nunmehr sechs Jahren bin ich zum ersten Mal zu einer musikalischen Sommerreise aufgebrochen. Damals war mein hauptsächlicher Beweggrund, den Uniformierungstendenzen der Musikbranche etwas entgegenzusetzen.
Ich wollte mich nicht mit der Dynamik des zielgruppenspezifischen Marketings abfinden, das dazu führt, dass alle in der Blase ihres jeweiligen Musikgeschmacks eingeschlossen bleiben. Die Präsentation der immer gleichen Sounds setzt einen Teufelskreis in Gang, durch den die ungeheure Vielfalt der musikalischen Welten immer mehr in den Hintergrund tritt.
Neben der von Verkaufsinteressen gelenkten Zielgruppenorientierung führen auch nationale Schranken – um nicht zu sagen: Beschränktheiten – zu einem eingeschränkten Blick auf die Welt der Musik. Viele Songs landen in einem anderen Land nur deshalb nicht in den Charts, weil die entsprechenden Bands nicht bei einem international agierenden Label unter Vertrag stehen oder weil die Sprache den Hörgewohnheiten in einem anderen Land zu stark widerspricht.
Dabei liegt gerade in der fremden Sprache und der mit ihr verbundenen fremden Kultur ein besonderer Reiz. So kann ein einzelnes Lied – so unscheinbar es auch beim ersten Hören daherkommen mag – bei näherem Hinsehen das Fenster zu einer ganz neuen Welt aufstoßen.
Eben diese Erfahrung habe ich auch bei der diesjährigen musikalischen Sommerreise wieder gemacht. Wer nicht den flüchtigen Hör-Kick sucht, sondern sich auf die Nuancen und kulturellen Bezüge eines einzelnen Liedes einlässt, kann bei vielen Songs eine reiche geistige Ernte einfahren. Die Musik ist dann wie eine tönende Brücke, die einen in eine andere Welt entführt.
Rein geographisch ist die diesjährige musikalische Sommerreise ein Spiegelbild der Musikreise des Jahres 2018. Damals führte die Route von Finnland nach Portugal. Dieses Mal beginnt die Reise in Portugal und führt über Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Kurdistan, Rumänien, Ungarn, die Ukraine und Polen bis nach Finnland. Estland ist durch ein ukrainisch-estnisches Gemeinschaftsprojekt vertreten.
Das vorliegende Reisebuch lädt nun dazu ein, die Musiktour ganz ohne Reisestress noch einmal nachzuhören – entweder im Ganzen oder auch als Kurztrips zu den einzelnen Musikstationen. Beides hat seinen Reiz, und für beides wünscht höchsten Hörgenuss
DJ Rother
English Version
Musical Summer Journey 2022
A song from a foreign country opens a window into another world. The 2022 musical summer journey from Portugal to Finland in retrospect (all songs and posts in one PDF).
It is now six years since I first set out on a musical summer journey. At that time, my main motivation was to counter the uniformisation tendencies of the music industry.
I didn’t want to put up with the dynamics of target-group-centered marketing, where everyone remains locked in the bubble of their respective musical tastes. The presentation of the same sounds over and over again sets a vicious circle in motion through which the immense diversity of musical worlds fades more and more into the background.
In addition to target group orientation driven by sales interests, national barriers also lead to a restricted view of the world of music. Many songs do not end up in the charts in another country only because the corresponding bands are not signed to an internationally operating label or because the language contradicts the listening habits in another country too much.
Yet it is precisely the foreign language and the culture associated with it that can provide spiritual enrichment. Thus, a single song – as inconspicuous as it may seem at first hearing – can open the window to a whole new world upon closer inspection.
This is precisely the experience I made again during this summer’s musical journey this year. If you don’t look for the fleeting listening thrill, but get involved in the nuances and cultural references of a song, you can gain a rich spiritual harvest with many songs. The music is then like a sounding bridge that carries you off into another world.
In purely geographical terms, this year’s musical summer tour is a mirror image of the 2018 music tour, when the route led from Finland to Portugal. This time, the journey begins in Portugal and leads via Spain, France, Italy, Greece, Kurdistan, Romania, Hungary, Ukraine and Poland to Finland. Estonia is represented by a joint Ukrainian-Estonian project.
This travel book invites you to listen to the music tour again without the stress of travelling – either to the tour as a whole or as short trips to the individual music destinations. Both have their appeal.
Hoping you’ll enjoy it either way –
DJ Rother
Bilder / Images: Nikos Apelaths: Sonnenuntergang am Meer / Sunset by the sea (Pixabay); David Mark: Person mit Gitarre am Meer / Person with guitar at the sea(Pixabay)
Jakob
Danke für diese wunderbare „Reise“. Spannende Gedanken und Infos sowie musikalische Anregungen.
LikeLike