Tagebuch eines Schattenlosen, Teil 25 / Diary of a Shadowless Man, Part 25
Montag, 31. Juli
Ein unangenehmer Verdacht hat mich beschlichen. Ich hoffe zwar, dass ich mir das Ganze nur einbilde, aber es gelingt mir einfach nicht, mir meinen Argwohn auszureden. Den ganzen Morgen über versuche ich schon, mich an ein bestimmtes Detail meines zweiten Besuchs bei Lina zu erinnern – leider bislang ohne Ergebnis. Ich will versuchen, mir noch einmal alles im Zusammenhang vorzustellen. Vielleicht gelingt es mir dann eher, mich auf Einzelheiten zu besinnen.
Geschichte eines Schattenverlusts: 17. Seltsamer Besuch bei Lina
Von einer Mischung aus Scham und Sehnsucht getrieben, hatte ich mich gleich am Morgen nach meinem blamablen Auftritt bei Lina wieder auf den Weg zu ihr gemacht. Als mir niemand öffnete, nahm ich an, Lina sei vielleicht gerade im Bad. Nach einer Weile drangen von drinnen Geräusche an mein Ohr. So klingelte ich noch einmal und legte mein Ohr an die Tür, um mich zu vergewissern, dass ich mich nicht verhört hatte.
Ich konnte mich gerade noch aufrichten, bevor die Tür aufging und Lina, nur mit einem Morgenmantel bekleidet, vor mir stand. Es war ihr deutlich anzumerken, dass sie nicht sonderlich begeistert war, mich zu sehen. Klar, ich konnte sie verstehen. Dennoch schmerzte mich ihre düstere Miene.
„Lina, ich … es tut mir leid“, stammelte ich, auf ihren Morgenmantel starrend.
Lina schüttelte den Kopf. Ich fürchtete schon, sie würde mir einfach die Tür vor der Nase zuschlagen. Dann aber brach es aus ihr heraus: „Also weißt du: Erst haust du einfach ab, und dann tauchst du plötzlich mir nichts, dir nichts wieder auf. Glaubst du etwa, ich hätte mich einfach aufs Sofa gesetzt und auf dich gewartet?“
„Ich weiß ja selbst, dass ich mich wie ein Idiot benommen habe“, entschuldigte ich mich. Unwillkürlich senkte ich die Stimme: „Aber ich habe dir doch gestern schon gesagt, dass … dass ich keinen Schatten habe.“
Lina sah mich unschlüssig an. „Also gut, komm rein“, gab sie schließlich nach. „Ich sage dir aber gleich, viel Zeit habe ich heute nicht. Ich bin beschäftigt.“
Die Kälte in ihrer Stimme bedrückte mich, aber ich war doch froh, dass sie mich hereinließ. Ich zweifelte nicht daran, dass sie mir – nachdem ich ihr alles noch einmal in Ruhe erklärt hätte – mein gestriges Auftreten verzeihen würde.
Auf ihrem Wohnzimmertisch stapelten sich diverse Unterlagen und Aktenordner. „So ist das nun einmal, wenn man unangemeldet kommt“, bemerkte Lina vorwurfsvoll, meinen Blick deutend. „Hier wird eben gerade gearbeitet. Ich bin dabei, ein paar Versicherungsunterlagen zu ordnen“, erklärte sie. Dabei betonte sie jedes einzelne Wort, als redete sie mit einem Schwerhörigen. Gleichzeitig ging sie rasch zur gegenüberliegenden, zum Schlafzimmer führenden Tür. Bevor sie sie schloss, machte sie eine ruckartige Bewegung mit dem Kopf, wie um jemand anderen auf mich aufmerksam zu machen.
Das alles ließ mich für mich nur einen Schluss zu: Offenbar hatte Lina rasch einen Ersatzmann für mich gefunden! Mit diesem setzte sie nun das fort, was ihr gestern mit mir nicht gelungen war. Das also war die „Beschäftigung“, von der sie so wichtigtuerisch gesprochen hatte!
Ich fühlte mich wie ein Kind, dem jemand das Eis aus der Hand geschlagen hat. „Entschuldige“, sagte ich kühl, „ich wollte dich nicht stören.“ Damit wandte ich mich zum Gehen.
Lina sah mir in die Augen. Ein gehetzter Ausdruck lag in ihrem Blick. „Schon gut“, erwiderte sie. „Jetzt bist du nun mal da. Also sag schon: Was willst du?“
Sie war stehen geblieben, so dass auch ich mich nicht hinsetzte. Ich schwieg, teils aus Schmerz und teils aus Trotz. Schließlich wusste sie ja ganz genau, was ich wollte. Ihre Frage sollte mich nur bloßstellen. Ziellos tasteten meine Augen ihr Zimmer ab. Dabei fiel mein Blick auf etwas, dem ich zunächst keine Beachtung geschenkt habe. Jetzt aber zittere ich innerlich, wenn ich daran zurückdenke …
Gestern habe ich mir die Hülle der DVD von Shadow Colours noch einmal genauer angeschaut, weil ich wissen wollte, wo diese merkwürdige Firma ihren Sitz hat. Schließlich hat der Schattenhändler mir ja weder eine Visitenkarte gegeben noch irgendwelche Kontaktdaten aufgeschrieben. Auch auf den Prospekten ist nirgends eine Adresse zu finden.
Beim Betrachten der DVD-Hülle ist mir auf einmal ein Detail aus Linas Wohnung wieder in den Sinn gekommen. Während meines Besuchs bei ihr fiel gerade ein Sonnenstrahl auf das neben dem Computer stehende Regal, in dem Lina ihre CD- und DVD-Sammlung aufbewahrt. Eine DVD-Hülle lehnte halb aufgeklappt vorne am Regal – und darauf glitzerte es, als würde man auf ein Hologramm blicken. Auf ein Hologramm, wie es auch auf der DVD zu sehen ist, die der Schattenhändler mir dagelassen hat!
Wie gesagt, ich habe dem kleinen Detail damals keinerlei Bedeutung beigemessen. Schließlich ist ein Hologramm ja an sich nichts Ungewöhnliches. Zu dumm, dass ich es jetzt nur noch ganz verschwommen vor mir sehe! So sehr ich mich auch anstrenge, es gelingt mir einfach nicht, mich genauer daran zu erinnern.
Irre ich mich also, wenn ich annehme, dass auch Lina eine DVD von Shadow Colours besitzt? Oder ist es doch wahr? Hatte auch sie Kontakt mit dieser ominösen Firma?
Sollte dem so sein, so würde das ein ganz neues Licht auf die Dinge werfen. Was, wenn Lina schon vor unserer ersten Begegnung einen künstlichen Schatten hatte? Der Gedanke ängstigt mich ebenso, wie er mich andererseits auch wieder beruhigt. Es ist mir, als könnte ich die plötzlichen Veränderungen in Linas Verhalten dadurch irgendwie leichter ertragen – als wären sie gar nicht wirklich von ihr ausgegangen. Freilich müsste ich dann auch meinen ersten Besuch bei ihr neu bewerten – was mir jedoch aus denselben Gründen widerstrebt, aus denen mir die Umdeutung des zweiten Treffens angenehm wäre.
Ich bekomme noch immer Beklemmungsgefühle, wenn ich an das eisige Schweigen zurückdenke, mit dem Lina mich abserviert hat. An den schneidenden Ton, mit dem sie mich schließlich rausgeworfen hat: „Wenn du nichts zu sagen hast, solltest du besser gehen!“
Um Gottes willen, es klingelt – bestimmt wieder der Schattenhändler! Ich mache einfach nicht auf, soll er sich doch die Finger wund klingeln da draußen. Sicher hat er nur darauf gewartet, dass ich die DVD einlege. Vielleicht gibt sie irgendein Signal ab, sobald man sie abspielt. Denken die etwa, ich merke das nicht? Ich lasse doch nicht alles mit mir … Jetzt klopft er auch noch, das geht nun aber wirklich … Was ist das? Will er etwa die Tür aufbrechen?
English Version
Monday, July 31
An unpleasant suspicion has crept up on me. I hope I’m only imagining the whole thing, but I just can’t talk myself out of my distrust. All morning I have been trying to remember a certain detail of my second visit to Lina – but so far without satisfactory results. So I have decided to reconstruct everything once again in context. Maybe this will help me to remember details more clearly.
Story of a Shadow Loss: 17. Strange Visit to Lina
Driven by a mixture of shame and longing, I had made my way back to Lina’s house the very morning after my disgraceful performance. As no one opened the door, I assumed that Lina was perhaps in the bathroom. After a while, noises from inside reached my ears. So I rang the bell again and put my ear to the door to make sure I hadn’t misheard anything.
I just managed to get up before the door opened and Lina stood in front of me, wearing nothing but a dressing gown. It was obvious that she was not particularly thrilled to see me. Sure, I could understand her. Nevertheless, her gloomy expression was a stab in the heart for me.
„Lina, I … I’m sorry,“ I stammered, staring at her dressing gown.
Lina shook her head. I was afraid she would just slam the door in my face. But then her anger burst out of her: „What the hell are you thinking? First you just run away, and then you suddenly show up again, just like that. Do you think I just sat down on the sofa and waited for you?“
„I know myself that I acted like a fool,“ I apologised. Involuntarily I lowered my voice: „But I already told you yesterday that … that I don’t have a shadow.“
Lina looked at me indecisively. „All right, come in,“ she finally relented. „But I must tell you right away, I don’t have much time today. I’m busy.“
The coldness in her voice made me sad, but nevertheless I was glad she let me in. I had no doubt that she would forgive me after I had calmly explained everything to her again.
On her living room table, various documents and files were piled up. „That’s how it is when you come unannounced,“ Lina remarked reproachfully, reading my gaze. „There’s work going on here right now. I’m sorting out some insurance documents,“ she explained.
I noticed that she stressed every word as if she were talking to someone who was hard of hearing. At the same time, she quickly went to the opposite door leading to the bedroom. Before closing it, she made a jerky movement with her head, as if to draw someone else’s attention to me.
All this allowed me to draw only one conclusion: obviously Lina had quickly found a replacement for me! With this substitute she now continued what she had not succeeded in doing with me yesterday. So this was the „business“ she had talked about so pompously!
I felt like a child whose ice cream had been knocked out of the hand. „Sorry,“ I said curtly, „I didn’t mean to disturb you.“ With that, I turned to leave.
Lina looked me in the eye. There was a hurried expression in her gaze. „It’s okay,“ she replied, „now you’re here. So tell me: what do you want?“
She had remained standing, so I didn’t sit down either. I kept silent, partly out of pain and partly out of defiance. After all, she knew exactly what I wanted. Her question was only meant to embarrass me. Aimlessly, my eyes roamed her room. At that moment, I caught sight of something I didn’t pay attention to back then. Today, however, I tremble inside when I recall it …
Yesterday I took a closer look at the cover of the Shadow Colours DVD. I just wanted to know where this strange company is based. After all, the shadow dealer neither gave me a business card nor wrote down any contact details. Not even on the brochures an address can be found.
While looking at the DVD case, a detail from Lina’s flat suddenly came back to my mind. During my visit, a ray of sunlight fell on the shelf next to the computer where Lina keeps her CD and DVD collection. A DVD case was leaning half-open against the front of the shelf. And on its surface it glittered as if a hologram were depicted on it – a hologram like the one on the DVD the shadow dealer gave me!
As I said, I didn’t attach any importance to this small detail at the time. After all, a hologram is nothing unusual in itself. Too bad that now I can only remember it in a blurred way! No matter how hard I try, I just can’t recall it more clearly.
So am I mistaken in assuming that Lina also owns a DVD of Shadow Colours? Or is it true after all? Did she also get in touch with this ominous company?
If that were the case, it would shed a totally new light on the events. What if Lina had an artificial shadow even before our first encounter? The thought frightens me as much as it comforts me. It feels like this would make it easier for me to bear the sudden changes in Lina’s behaviour – as if they hadn’t actually been initiated by her. Of course, I would then also have to re-evaluate my first visit with her – which I am reluctant to do for the same reasons for which I would be comfortable reinterpreting the second encounter.
I still get feelings of trepidation when I think back to the icy silence with which Lina drove me away; to the sharp tone in which she finally kicked me out: „If you don’t have anything to say, you’d better go!“
The doorbell is ringing – probably the shadow dealer again! I just won’t open the door and let him ring his fingers to the bone out there. I’m sure he was just waiting for me to watch the DVD. Maybe it gives off some kind of signal when being played. Do they think I won’t notice? I’m not going to let them do everything to me!
Now he’s even banging on the door! That’s really … What is this? Is he trying to break down the door?