Mitte des 19. Jahrhunderts führte Joséphine-Aglaé „Apollonie“ Sabatier in Paris einen literarischen Salon. Zu den zahlreichen Künstlern, die sie als Muse verehrten (und begehrten), gehörte auch Charles Baudelaire. Einige seiner schönsten Gedichte hat er dieser Jüngerin Apollons, des Gottes der Schönheit und der Künste, gewidmet. Darunter befindet sich auch das Gedicht „Réversibilité“, in dem Baudelaire den unerfüllbaren Traum von der „Umkehrbarkeit“ des unvollkommenen menschlichen Lebens in die Vollkommenheit eines engelsgleichen Daseins literarisch gestaltet.
Zu dem Gedicht gibt es eine schöne Vertonung des aus der Auvergne stammenden Chansonniers Jean-Louis Murat.
Charles Baudelaire: Réversibilité
Freie Übertragung:
Umkehrbarkeit
Engel voller Freude, kennt Ihr die Angst,
die Scham, die Reue, das Schluchzen, den Kummer
und die unbestimmten Schrecken dieser finst’ren Nächte,
die das Herz umklammern wie Papier, das man zerknüllt?
Engel voller Freude, kennt Ihr die Angst?
Engel voller Güte, kennt Ihr den Hass,
die geballte Faust im Schatten und die bitt’ren Tränen,
wenn die Rache bläst zu ihrem höllischen Appell
und uns zu ihrer Waffe macht?
Engel voller Güte, kennt Ihr den Hass?
Engel voller Lebenskraft, kennt Ihr die Fieberkrämpfe,
die vor den bleichen Mauern des Hospizes
wie Verbannte mit schleppenden Schritten schleichen,
die Lippen zitternd, Sonnenreste suchend?
Engel voller Lebenskraft, kennt Ihr die Fieberkrämpfe?
Engel voller Schönheit, kennt Ihr die Falten,
die Geißel des Alterns, gespiegelt im Wandel
von Liebe zum Opfer, im heimlichen Abscheu
von Blicken, deren Glut wir einst getrunken?
Engel voller Schönheit, kennt Ihr die Falten?
Engel voller Glück, voller Freude, voller Licht!
Lebenskraft hätte der sterbende David* erbeten
von der Aura deines zauberischen Körpers;
ich aber, Engel, erflehe nur deine Gebete,
Engel voller Glück, voller Freude, voller Licht!
(Dieter Hoffmann, rotherbaron)
Vertonung von Jean-Louis Murat:
*der sterbende David: bezieht sich auf eine Bibelstelle, in der von dem Plan der Diener König Davids berichtet wird, ein junges Mädchen für ihren Herrn zu suchen und so dessen Lebensgeister wieder zu wecken (vgl. 1 Kge 1 – 4).
Jakob
Vielen Dank für diese gelungene Übertragung ins Deutsche! Freue mich auf mehr in dieser Art.
Gefällt mirGefällt 1 Person