Charles Baudelaire: Réversibilité (Umkehrbarkeit)

English Version

Mitte des 19. Jahrhunderts führte Joséphine-Aglaé „Apollonie“ Sabatier in Paris einen literarischen Salon. Zu den zahlreichen Künstlern, die sie als Muse verehrten (und begehrten), gehörte auch Charles Baudelaire. Einige seiner schönsten Gedichte hat er dieser Jüngerin Apollons, des Gottes der Schönheit und der Künste, gewidmet. Darunter befindet sich auch das Gedicht „Réversibilité“, in dem Baudelaire den unerfüllbaren Traum von der „Umkehrbarkeit“ des unvollkommenen menschlichen Lebens in die Vollkommenheit eines engelsgleichen Daseins literarisch gestaltet.

Zu dem Gedicht gibt es eine schöne Vertonung des aus der Auvergne stammenden Chansonniers Jean-Louis Murat.

Charles Baudelaire: Réversibilité

Freie Übertragung:

Umkehrbarkeit

Engel voller Freude, kennt Ihr die Angst,
die Scham, die Reue, das Schluchzen, den Kummer
und die unbestimmten Schrecken dieser finst’ren Nächte,
die das Herz umklammern wie Papier, das man zerknüllt?
Engel voller Freude, kennt Ihr die Angst?

Engel voller Güte, kennt Ihr den Hass,
die geballte Faust im Schatten und die bitt’ren Tränen,
wenn die Rache bläst zu ihrem höllischen Appell
und uns zu ihrer Waffe macht?
Engel voller Güte, kennt Ihr den Hass?

Engel voller Lebenskraft, kennt Ihr die Fieberkrämpfe,
die vor den bleichen Mauern des Hospizes
wie Verbannte mit schleppenden Schritten schleichen,
die Lippen zitternd, Sonnenreste suchend?
Engel voller Lebenskraft, kennt Ihr die Fieberkrämpfe?

Engel voller Schönheit, kennt Ihr die Falten,
die Geißel des Alterns, gespiegelt im Wandel
von Liebe zum Opfer, im heimlichen Abscheu
von Blicken, deren Glut wir einst getrunken?
Engel voller Schönheit, kennt Ihr die Falten?

Engel voller Glück, voller Freude, voller Licht!
Lebenskraft hätte der sterbende David* erbeten
von der Aura deines zauberischen Körpers;
ich aber, Engel, erflehe nur deine Gebete,
Engel voller Glück, voller Freude, voller Licht!

(Dieter Hoffmann, rotherbaron)

 

Vertonung von Jean-Louis Murat:

*der sterbende David: bezieht sich auf eine Bibelstelle, in der von dem Plan der Diener König Davids berichtet wird, ein junges Mädchen für ihren Herrn zu suchen und so dessen Lebensgeister wieder zu wecken (vgl. 1 Kge 1 – 4).

English Version

Réversibilité

In the mid-19th century, Joséphine-Aglaé „Apollonie“ Sabatier ran a literary salon in Paris. Among the many artists who adored (and coveted) her as a muse was Charles Baudelaire.
Some of his most beautiful poems he dedicated to this disciple of Apollo, the god of beauty and the arts. Among them is the poem „Réversibilité“, in which Baudelaire literarily shapes the unrealisable dream of the „reversibility“ of imperfect human life into the perfection of an angel’s existence.
There are several musical settings of the poem. One of them was composed by the Auvergne-born chansonnier Jean-Louis Murat.

Charles Baudelaire: Réversibilité

Free translation

Reversibility

(Réversibilité; FM 45, S. 150)

Angel full of joy, do you know the fear,
the shame, the remorse, the sobbing, the grief
and the unfathomable frights of these dark nights
that clutch the heart like crumpled paper?
Angel full of joy, do you know the fear?

Angel full of grace, do you know the hate,
the clenched fist in the shadow and the bitter tears,
when vengeance blows its infernal horn
and makes us its weapon?
Angel full of grace, do you know the hate?

Angel full of vigour, do you know the fever convulsions,
creeping like exiles with dragging steps
before the pale walls of the hospice,
lips trembling, searching for remnants of sunlight?
Angel full of vigour, do you know the fever convulsions?

Angel full of beauty, do you know the wrinkles,
the scourge of ageing, reflected in the change
from love to sacrifice, in the secret loathing
of looks whose embers we once drank?
Angel full of beauty, do you know the wrinkles?

Angel full of happiness, full of joy and light!
The dying David would have begged for vigour
from the aura of your enchanting body;
But I, Angel, only implore your prayers,
Angel full of happiness, full of joy and light!

the dying David: refers to a biblical passage which tells of the plan of King David’s servants to seek a young girl for their master in order to reawaken his spirits of life (cf. 1 Kgs 1 – 4).

Bild /Picture: Ausschnitt aus: Portrait der Apollonie Sabatier von  Vincent Vidal. /Cut from: Portrait of Apollonie Sabatier by Vincent Vidal

2 Antworten auf „Charles Baudelaire: Réversibilité (Umkehrbarkeit)

  1. Pingback: Die Frau: Göttin oder Raubtier? / The Woman: Goddess or Predator? – LiteraturPlanet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..