Lluís Llachs katalanisches Freiheitslied L’estaca (Der Pfahl) ist mittlerweile zu einer weltweiten Hymne für eine friedlichere Welt geworden. In jedem Kulturkreis erhält sie noch einmal ein anderes Gesicht – und basiert doch überall auf derselben völkerverbindenden Melodie. So prägt sich in demLied in exemplarischer Weise das Ideal der Einheit in Vielfalt au
L’estaca by Lluís Llach – a Catalan Freedom Hymn and its Variants in Other Languages
Lluís Llach’s Catalan freedom song L’estaca (The Stake) has become a worldwide anthem for a more peaceful world. It takes on a different face in each cultural area – and yet is based everywhere on the same unifying melody. In this way, the song exemplifies the ideal of unity in diversity.
Bild: Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 – 1911): Zinia (Neuland, 1905); Wikimedia commons
Manfred Ü.
Das ist ein sehr interessantes und unterhaltsames Projekt. Wie ein so einfaches Lied die Menschen über die Nationen und Kulturen hinweg anspricht, zu Texten und Musikprojekten anregt! Irgendwie steckt darin auch die Vision, dass sich die Welt durch Musik, Poesie und Kultur friedlicher machen lässt.
LikeLike