Vorankündigung mit Appetizer /Advance Notice with Appetizer
Unser musikalischer Adventskalender wird in diesem Jahr die julianische mit unserer eigenen Zeitrechnung kombinieren. Start ist – richtig: am 1. Dezember.
Auch in diesem Jahr wird es auf LiteraturPlanet wieder einen musikalischen Adventskalender geben. Nachdem wir 2019 der julianischen Zeitrechnung und im vergangenen Jahr unserer eigenen Zeitrechnung gefolgt sind, gibt es dieses Jahr eine Kombination aus beidem.
Soll heißen: Der Adventskalender startet wie gewohnt am 1. Dezember, endet aber erst mit dem Weihnachtsfest der orthodoxen Ostkirchen am 6./7. Januar. Dafür wird es allerdings in diesem Jahr ein Intervall-Kalender sein, d.h. es wird nicht jeden Tag ein Türchen zu öffnen geben.
Im Allgemeinen werden die „Türöffnungstage“ Mittwoch, Freitag und Sonntag sein. In Abhängigkeit von den Festtagen kann es aber auch zu Verschiebungen kommen.
Der Poetry Day wird unterdessen weiterlaufen, oder genauer: Er wird mit dem Adventskalender mitlaufen, als Teil davon. Die Sonntagstürchen werden also weiterhin besonders poetisch ausfallen, dabei aber ebenfalls musikalisch untermalt sein.
Die Lieder des musikalischen Adventskalenders werden erneut locker zu Themengruppen verbunden sein. Erstes Thema wird unser Umgang mit der Natur sein, und zwar weitgehend aus der Perspektive der Natur selbst.
Die nächste literarische Reise startet voraussichtlich Mitte Januar. Vorgesehen ist, dann – wie bereits angekündigt – den zweiten Teil von Ilka Hoffmanns Tagebuch eines Schattenlosen / Der Schattenhändler als Reiseziel zu wählen, in einer speziell für die Online-Veröffentlichung überarbeiteten Form.
Als kleinen Appetizer gibt es hier noch einmal das Lied, mit dem der letztjährige Adventskalender geendet hatte. Es ist – wie wir alle am 1. Dezember feststellen werden – zugleich ein passender Übergang zum Beginn des neuen Adventskalenders.
Angelo Branduardi: Natale (Weihnachten)
aus: Cercando l’oro (Auf der Suche nach Gold, 1983)
Übersetzung: Weihnachten
Der Tag wird kommen,
an dem er zurückkehren
und vor deiner Tür anhalten wird,
an dem er die Stufen zu dir emporsteigen wird
in der Gewissheit, erwartet zu werden.
Was wirst du sagen, wenn er eintritt
und zwischen den anderen
nach deinem Gesicht Ausschau hält?
Angst wirst du haben, wenn sein Blick auf dir ruht
und er sich fragt,
ob du dich womöglich verändert hast.
„Lächle nun, öffne mir die Tür,
es wird wieder Weihnachten sein,
du siehst: Ich bin zurückgekehrt!
Mit mir wirst du lachen,
jetzt, da ich zurückgekehrt bin!“
Staub und Wind
werden an ihm haften,
Gerüche aus fernen Landen,
an ihm, der Länder und Städte gesehen hat,
von denen du bislang nur geträumt hast.
Wer weiß, wie viele Dinge
er jenseits des Meeres zurückgelassen hat …
Und du, der du nichts anderes getan hast,
als zu warten,
du wirst aus dem Schatten hervortreten
und staunend dich in sein Gesicht versenken
wie am ersten Tag.
„Lächle nun, öffne mir die Tür,
es wird wieder Weihnachten sein,
du siehst: Ich bin zurückgekehrt!
Mit mir wirst du lachen,
jetzt, da ich zurückgekehrt bin!“

English Version
Musical Advent Calendar 2021
Advance Notice with Appetizer
This year, the musical Advent calendar on Planet Literature will combine the Julian calendar with our own calendar. The starting signal falls – unsurprisingly – on December 1.
This year we will again have a musical Advent calendar on Planet Literature. After following the Julian calendar in 2019 and obeying our own calendar last year, we will have a combination of both this year.
In other words, the Advent calendar will start as usual on December 1, but will not end until the Orthodox Christmas on January 6/7. In return, however, it will be an interval calendar this year, i.e. there will not be a door to open every day.
In general, the „door opening days“ will be Wednesday, Friday and Sunday. However, depending on the festive season, there may be shifts.
Meanwhile, our Poetry Day will go on, or more precisely: it will run along with the Advent calendar, as part of it. So the Sunday doors will continue to be particularly poetic, but they will also be accompanied by music.
The songs of the musical Advent calendar will again be loosely grouped into different topics. The first theme will be our interaction with nature, largely from the perspective of nature itself.
The next literary journey will probably start in mid-January. It is intended that the destination will then again be – as already announced – the world of a shadowless man, that is, the second part of Ilka Hoffmann’s Diary of a Shadowless Man.
As a little appetizer, here is once again the song with which last year’s Advent calendar ended. As we will all realise on December 1, it is also a fitting transition to the beginning of the new Advent calendar.
Angelo Branduardi: Natale (Christmas)
from: Cercando l’oro (Searching for gold, 1983)
Translation: Christmas
The day will come
when he will return
and stop at your door,
the day when he will climb the stairs to you,
knowing that he is expected.
What will you say
when he enters the room,
searching among the others
for your face?
Fear will rise in you
when his gaze rests upon you
and he wonders
whether you have changed.
„Rejoice, open the door to me,
it will be Christmas again!
You see: I have returned!
Delight will fill your heart
now that I’m back!“
Dust and wind
will stick to him,
smells from distant lands,
to him who has seen countries and cities
that you have only dreamed of so far.
Who knows how many things
he has left behind beyond the sea …
And you, who have done nothing but wait,
you will emerge from the shadows
and gaze in wonder at his face
like on the very first day.
„Rejoice, open the door to me,
it will be Christmas again!
You see: I have returned!
Delight will fill your heart
now that I’m back!“
Titelbild / Title image: Ге Николай: Мария, сестра Лазаря, встречает Иисуса Христа, идущего к ним в дом, 1864 http://fotki.yandex.ru/users/med-yuliya/view/178825/?page=49 Nikolay Ge: Maris, die Schwester des Lazarus trifft Jesus / Maria, sister of lazarus, meets Jesus), Wikimedia
Gisela
Wunderschön! So fängt der Tag gut an. Vielen Dank und liebe Grüße, Gisela
LikeGefällt 1 Person
rotherbaron
Danke und auch einen schönen Tag!!!!
LikeGefällt 1 Person