Ein Lied aus Litauen

Alina Orlova: Ich erinnere mich nicht … (Aš neatsimenu, kaip užmigau).

Alina Orlova, Jahrgang 1988, ist als Tochter eines litauischen Polen und einer aus dem russischen Woronesch stammenden Mutter in der Kleinstadt Visaginas im Nordosten Litauens aufgewachsen. Schon ihre erste Single, die sie mit gerade einmal 18 Jahren herausgebracht hat, war ein großer Erfolg und wurde von dem populären litauischen Jugendmagazin Pravda zum Debüt des Jahres gewählt. Spätestens seit ihrem zwei Jahre darauf erschienenen ersten Album hat sie sich nicht nur in der Musikszene ihres Landes etabliert, sondern tritt auch regelmäßig außerhalb Litauens auf.

Übersetzung:

Ich erinnere mich nicht …

Ich erinnere mich nicht, wie ich eingeschlafen bin,
ich weiß nicht, ob ich schon aufgewacht bin,
hier wird es weder dunkel noch hell,
und das Wasser ist hier immer bräunlich.

Gottes Blick dringt hierher nicht vor,
das Gebell der Hunde ist nicht zu hören,
man braucht hier keine Fälle für die Worte,
weil sie in der Stille ohnehin absterben.

Hier kannst du so laut schreien,
wie du es nur bei deiner Geburt getan hast,
schreien, ehe du zu verschwinden beginnst
wie eine bedrückende Erinnerung.

Ob du dich wohl erinnerst, wie du eingeschlafen bist,
ob du weißt, dass du nicht mehr schläfst?
Hier existiert wirklich gar nichts,
und du verharrst auf der Stelle, wenn du davonläufst.

Liedtext [Aš neatsimenu, kaip užmigau] auf der Website der Sängerin, mit russischer Fassung (Nr. 7)

Mehr zum Thema: Melancholie in Litauen

Bildnachweis: pixabay

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..