Die Hyazinthe / The Hyacinth

Nachdem man dich lebendig begraben hatte, bist du zu deinem eigenen Erstaunen ganz ruhig geblieben. Instinktiv spürtest du, dass du nur dann eine Überlebenschance hättest, wenn du fortan alle Kraft aus dir selber zögest – und dass du mit dieser so sparsam wie irgend möglich haushalten müsstest.So verging die Zeit, ohne dass du sie als […]

Read More…

Der Marionettenspieler / The puppet master

English Version In den ersten drei Teilen des literarischen Corona-Tagebuchs stand die allgemeine Veränderung unserer Lebensumstände durch das Virus im Vordergrund. Ab heute richtet sich das Augenmerk nun auf einzelne gesellschaftliche Bereiche und Personengruppen. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die politische Bühne. Breitbeinig steht er in der Mitte des Marktplatzes. Wie eine Krone […]

Read More…

Friedhofstraum 1

Lesung mit Bildern und Musik:   Text von Rother Baron Text zum Nachlesen: Friedhofstraum 1 Musik von Dag Reinbott   Bildnachweise: Fotolia: 1. IRIS Production: Cemetery night; 2. Dark Illlusion: Crow sitting on a gravestone (Silhouette); 3. Den Bilitsky: Trail through a mysterious old forest; 4. Jaroslaw Grudzinski: Crow on a gravestone; 5. Grapestock: Crow […]

Read More…

Das blaue Land

Hinter den durchsichtigen Winterkleidern der Bäume erträumt sich dein Blick ein blaues Land. Ein Land ohne festen Grund, ohne feste Konturen, das in der Ferne mit dem Horizont verschwimmt, grenzenlos. Die Menschen im blauen Land sind durch ein feines Gespinst von Gefühlen miteinander verbunden. Da der Herzschlag des einen stets auch in den Adern der […]

Read More…

Regenfalter

Kopfüber stürzt du dich in das rauschende Meer des Waldes. Die Blätterwogen schlagen über dir zusammen, und du, ein grüner Fisch, treibst ziellos durch das duftende Labyrinth. Traumperlen steigen neben dir auf und hüllen dich in ein schillerndes Gewand. Tausendfarbig zerplatzen sie, als du danach tastest. Jeder aufbrechenden Perle aber entschlüpft ein Traumfalter, der glitzernd […]

Read More…

Der Traum als Politikum

Geleitwort zu ‚Träume und Impressionen‘ „Träume und Impressionen“ als Rubrik in einem politischen Blog – das bedarf einer besonderen Erklärung. Natürlich gibt es auch politische Träume. Aber das Träumerische, das Verträumte, die Träumerei – ist das nicht das Gegenteil des politischen Denkens? Wird hierdurch nicht genau jene Flucht vor der Realität, jene Tendenz zum Wegsehen […]

Read More…