Die Muschelkonferenz / The Seashell Conference

Viertes Gespräch mit Paula: Gespräch über das Steuerrecht / Fourth Conversation with Paula: Talk about Tax Legislation

Ausschnitt aus dem Text

Einmal kam während eines Besuchs von Paula bei mir heraus, dass eine hochgestellte Persönlichkeit in großem Umfang Steuern hinterzogen hatte.
Als Paula von dem Vorfall hörte, meinte sie mitfühlend: „So etwas ist natürlich ärgerlich. Wahrscheinlich hat der Betreffende auf der Muschelkonferenz ein abweichendes Votum abgegeben und wollte sich dann nicht mit der Mehrheitsentscheidung abfinden.“
„Muschelkonferenz?“ fragte ich verständnislos.
„Kennst du das nicht?“ fragte sie zurück. „Na, wahrscheinlich hat das bei euch einfach einen anderen Namen. – Bei der Muschelkonferenz diskutieren wir darüber, wofür wir den Anteil, den jeder von den selbst gesammelten Muscheln an die Gemeinschaft abtreten muss, verwenden: für Befestigungsarbeiten an den bröckelnden Felsen, Ausbesserungen der Wege, die Sicherung der Plantagen gegen räuberische Vögel …“
„Jetzt verstehe ich, was du meinst“, unterbrach ich sie. „Aber etwas Vergleichbares gibt es bei uns nicht.“
„Wirklich nicht?“ wunderte sich Paula. „Und wie entscheidet ihr dann, was mit dem Gemeinschaftsanteil der gesammelten Muscheln passiert?“

Text als PDF:

Excerpt from the text

Once, when Paula visited me, it came out that a high-ranking personality had evaded taxes on a large scale.
When Paula heard about the incident, she said compassionately: „Of course, something like that is annoying. Probably the person in question cast a dissenting vote at the seashell conference and then didn’t want to abide by the majority decision.“
„Seashell conference?“ I echoed, uncomprehending.
„You don’t hold seashell conferences?“ she wondered. „Well, it probably just has a different name in your country. At the seashell conference, we discuss how we are going to use the share of the collected shells that everyone has to hand over to the community: for fixing the crumbling rocks, repairing the paths, securing the plantations against predatory birds …“
„Now I understand what you mean,“ I interrupted her, „but we don’t have anything like that.“
„Really not?“ Paula asked in amazement. „And how do you decide then what to do with the community share of the collected shells?“

Whole Text as PDF

Bilder / Pictures: Balthasar van der Ast: Stillleben mit Mu­scheln und Früchten/ Still life with seashells and fruits (um 1620); Wikimedia com­mons; Annalise Batista (AnnalisaArt): Muschellabyrint / Sea­shell labyrinth (Pixabay)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..