Im Labyrinth der Fremde / In the Labyrinth of Exile

Über Walter Mehring Gedicht Die kleinen Hotels / About Walter Mehring’s poem The Small Hotels Walter Mehring, der in seinen Satiren schon früh vor der Gefahr des Nationalsozialismus gewarnt hatte, musste sich 1933 ins Exil begeben. Sein Gedicht Die kleinen Hotels kreist um die Nöte, vor die sich die Exilierten gestellt sahen. English Version aus: […]

Read More…

Kriegsvorbereitungen / Preparations for War

Tagebuch eines Schattenlosen. Teil 3: Zeitreisen / Diary of a Shadowless Man. Part 3: Time Travels Recherchen von Schorsch stellen Theos Sicht auf seine neue „Heimat-Zeit“ in Frage. Offenbar ist sie doch nicht so friedlich, wie er angenommen hatte. English Version Text hören Sonntag, 22. März 2521 (81/113), etwas später Schorsch hat sich mal wieder […]

Read More…

Peinlicher Zwischenfall / Embarrassing Incident

Tagebuch eines Schattenlosen. Teil 3: Zeitreisen / Diary of a Shadowless Man. Part 3: Time Travels Als Theo das Schlauchurinal benutzt, geschieht etwas völlig Unvorhergesehenes. Er traut sich kaum, darüber zu reden. Text hören Sonntag, 22. März 2521 (81/113) Es gibt Dinge, die sind so peinlich, dass man sich sogar scheut, sie für sich selbst […]

Read More…

Die Kegelstadt / The Cone Town

Tagebuch eines Schattenlosen. Teil 3: Zeitreisen / Diary of a Shadowless Man. Part 3: Time Travels Theo erfährt etwas über den Aufbau der Stadt, in der er sich befindet. Dies wirft aber auch wieder neue Fragen auf. English Version Text hören Samstag, 21. März 2521 (80/113), etwas später Ein seltsames Gefühl – ich habe den […]

Read More…

Der Lernhelm / The Teaching Helmet

Tagebuch eines Schattenlosen. Teil 3: Zeitreisen / Diary of a Shadowless Man. Part 3: Time Travels In der Zukunft scheint das Lernen viel einfacher zu sein als in der Welt, aus der Theo kommt – ob auch er selbst davon profitieren kann? English Version Text hören Samstag, 21. März 2521 (80/113) Diese verdammte Schreibsucht – […]

Read More…

Melancholischer Fatalismus / Melancholic Fatalism

Zu Erich Kästners Gedicht Vorstadtstraßen / On Erich Kästner’s Poem Vorstadtstraßen (Suburban Streets) In seinem Gedicht Vorstadtstraßen entwirft Erich Kästner ein düsteres Bild der sozialen Verhältnisse in der Spätphase der Weimarer Republik. Der fatalistische Grundton der Verse lässt dabei wenig Hoffnung auf Veränderung aufkommen. English Version INHALT Ein Dichter in der inneren Emigration Innerer Rückzug […]

Read More…

Die Beobachtungshäuser / The Observation Houses

Tagebuch eines Schattenlosen. Teil 3: Zeitreisen / Diary of a Shadowless Man. Part 3: Time Travels Der Tagesablauf in Theos neuer Zeit ist durch das Pendeln zwischen Ruhe- und Beobachtungshäusern geprägt. Ereignislos ist es hier wie dort. English Version Text hören Freitag, 20. März 2521 (79/113) So langsam wird mir der Alltag hier vertraut. Das […]

Read More…