Ilona Lay: Freiheit und Form

Über die Wechselwirkungen von Form und Ausdruckswillen in der Dichtung Reichensteiner Poetik-Vorlesungen Die sechsteilige Vorlesungsreihe kreist um die folgenden Fragen:Stärkt die dichterische Form den Ausdruckswillen, indem sie ihm eine Gestalt gibt, ihn wahr-nehmbar macht und ihm damit quasi zu einer höheren Bewusstheit seiner selbst verhilft? Oder verfälscht sie die Aussage, indem sie die Dichtenden zwingt, […]

Read More…

Die Kleidung im Spiegel der Literatur

Textbeispiele und Essays Die Kleidung ist immer auch ein Ausdruck der Persönlichkeit. Ihre Beschreibung ist daher auch in der Literatur stets mehr als nur eine Charakterisierung von Äußerlichkeiten.Eine Textsammlung mit Auszügen aus Werken des Verlags LiteraturPlanet und kulturtheoretischen Essays. Bild: Charles Martin Hardie (1858 – 1916): The Stu­dio Mirror (Wikimedia commons)

Read More…