Dieter Hoffmann: Literarischer Realismus

Realistische Schreibweisen in der deutschsprachigen Prosa 1945 – 2000

Keine Frage – der Realismus ist die dominie­rende Kraft in der Literatur. Dabei gibt es allerdings eine so große Bandbreite an realistischen Schreibweisen, dass man vielleicht besser von „den“ literarischen Realismen als von „dem“ literari­schen Realismus sprechen sollte.

Der vorliegende Band veranschaulicht die Vielfalt realistischer Schreibweisen am Beispiel der deutschsprachigen Nachkriegslite­ratur des 20. Jahrhunderts. Dabei wird sowohl auf die Unter­schiede zwischen den einzelnen Formen von literarischem Rea­lismus als auch auf die teils gleitenden Übergänge zu nicht-realis­tischen Schreibweisen eingegangen. Deren wichtigste Erschei­nungsformen in dem thematisierten Zeitraum werden in einem abschließenden Kapitel kurz skizziert und von realistischen Schreibweisen abgegrenzt.

eBook

ePub

Kindle

und überall, wo es eBooks gibt

Preis: 4, 99 €

235 Seiten

Informationen über den Autor finden sich auf dessen Blog (rotherbaron.com) sowie auf Wikipedia.

Cover-Bild: Janrye: Frau im Buch-Spiegel (Pixabay)

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..