Rothilda von Rotortod: Überdreht / Overturned

Über dieses Buch:
Nach der Erfindung einer Verjüngungspille drohen auf dem Planeten Kadohan Platz und Ressourcen knapp zu werden. Einziger Ausweg: die Suche nach einem Ersatzplaneten. Dabei fällt die Wahl auf den Planeten „Erde“. Dort gibt es aber dummerweise bereits intelligentes Leben …
Der Roman fasst das Gefühl der Entfremdung von der Natur, das aus der zunehmenden Vergitterung der Landschaft durch Windkraftanlagen resultiert, in das Bild eines Überwältigwerdens der Menschheit durch Außerirdische. Denn diese geben die Landungspfähle, die sie für den Anflug ihrer Raumschiffe auf die Erde benötigen, den „Erdlingen“ gegenüber als Anlagen zur Stromerzeugung aus.

Über die Autorin:
Rothilda von Rotortod lebt zusammen mit ihrem Bruder Rother Baron in einer gläsernen Blog-Hütte. Unter der Adresse rotherbaron.com können alle sehen, womit die zwei sich gerade beschäftigen. Dort finden sich neben einem Interview mit der Autorin auch Informationen über einen weiteren Bruder Rothildas, der in der analogen Welt zu Hause sein soll.

Textauszug:

Sie zündeten sich eine Zigarette an und pafften schweigend vor sich hin. In schwerelosen Prozessionen schlängelten sich die Rauchsäulen den Windrädern entgegen, hinter denen allmählich die Sonne durch den Nebel brach. Flimmernd legte sich ihr Licht auf den Flickflack der Rotorblätter, die es in einen Blitzeregen zerteilten und als Funkensplitter zu Boden warfen.

Hardcover, Fadenheftung

220 Seiten mit farbigen Abbildungen

ISBN: 978-3-9821340-7-9

Preis: 15 €

Bestellung: kontakt@literaturplanetonline.com

Buch als PDF mit Bildern und e-Book

e-Book

English Version

As a conclusion of the series of sequels to Rothilda of Rotortod’s novel Overturned, the complete work is now available as PDF and as e-book. A publication as a good old rustle book is also planned. Pre-orders are welcome, in order to better calculate the size of the print run.

Here again all information about the book:

About this book:
After the invention of a rejuvenation pill, space and resources threaten to become scarce on planet Kadohan. The only way out is the search for a replacement planet. The choice is made for the planet „Earth“. Unfortunately, intelligent life already exists there …
The novel captures the feeling of alienation from nature resulting from the progressive disappearance of landscape behind wind turbines in the image of mankind being overwhelmed by extraterrestrials: The aliens disguise the landing pillars, which they need for the approach of their spaceships to Earth, as installations for generating wind power.

About the author:
Rothilda von Rotortod lives together with her brother Rother Baron in a glass blog hut. At the address rotherbaron.com everyone can see what the two of them are currently working on. In addition to an interview with the author, information about another brother of Rothilda, who is said to be at home in the analogue world, can be found there.

Extract from the novel:

They lit a cigarette and puffed silently. In weightless processions the columns of smoke wound their way towards the wind turbines, behind which the sun slowly broke through the fog. Shimmering, the light fell down on the flic-flac of the rotor blades, which split it into a rain of lightning and threw it to the ground as splinters of sparks.

Novel as PDF file or e-book:

e-book

Bildnachweis: Pixabay. Free Fotos: Swirls; Thomas Budach. Ufo

4 Antworten auf „Rothilda von Rotortod: Überdreht / Overturned

  1. Elmar M.

    Ein tolles, ein „verrücktes“ Buch. So viele Ideen! Phantasievoll und spannend. Ich habe mir die Printausgabe gekauft. Schöne gebundene Ausgabe mit einzelnen „Science-Fiction“-Bildern. War wirklich ein Spaß, dieses Buch zu lesen. Ich fürchte aber, es wird kein Bestseller. Es bewegt sich ziemlich außerhalb der Konventionen. Also was für „verrückte“ Leser wie mich.

    Gefällt 1 Person

  2. Pingback: Rothilda von Rotortods Roman Überdreht in neuer PDF-Gestalt – rotherbaron

  3. Emil

    Der Zugang zur Thematik ist natürlich mehr als ungewöhnlich. Ich finde die Energiewende teilweise richtig. Also begann ich diesen satirischen Fantasy-Roman mit großer Skepsis zu lesen ( eine Freundin hat ihn mir „aus Boshaftigkeit“geschenkt, da ich immer pro Windkraft argumentiert habe). Schon bald hat mich die Handlung regelrecht gefesselt. An manchen Stellen habe ich laut gelacht. Das Buch ist mindestens so crazy wie der Name der „adeligen Autorin“. Egal, wie man zur Thematik steht, es regt zum Nachdenken an und ist vergnüglich zu lesen.

    Gefällt 1 Person

  4. Pingback: Windkraft, Windkraft über alles? – rotherbaron

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..