Nadja Dietrich: Das russische Labyrinth

9783981214925Die Privatdetektivin Sylvia Wagner wird durch ein Komplott nach Russland gelockt. Dort verirrt sie sich in dem Labyrinth der fremden Kultur, in dem sie als Mordverdächtige gejagt wird, aber auch in dem Labyrinth der eigenen Vergangenheit, auf deren Spuren sie in Russland stößt. Auf ihrem Weg durch die verschiedenen Labyrinthe gerät sie mehrfach in Lebensgefahr, findet aber auch Freunde fürs Leben.

Jahre später denkt sie zurück an die lebenslustige Polina, den philosophischen Aljoscha, an Irina, die der Hölle von Leningrad nur knapp entronnen ist, und an das dunkle Geheimnis, auf das sie in Russland gestoßen ist.

Leseprobe

ISBN: 97829812149-25

266 Seiten, Hardcover, gebunden

Preis: 14 Euro

kaufen/bestellen (versandkostenfrei):

Rezension

Ein außergewöhnlicher, hervorragender Kriminalroman.
Das Außergewöhnliche des schon für sich genommen hervorragenden Kriminalromans ist, dass Nadja Dietrich in eine mitreißende Handlung – die von Realität bis thrillerartige Fiktion reicht, ohne in die Plattitüden des russischen Mafia-Genres zu verfallen – wesentliche, geschichtliche sowie heutige, Ereignisse und Entwicklungen in den deutsch-russischen Beziehungen in das Geschehen einflechtet und grundsätzliche Fragen philosophischer Art über die Einstellungen zum Leben in Ost und West aufwirft. Dies alles bringt sie derart geschickt in der Handlung unter, dass die Spannung niemals leidet, dennoch die Themen bewusst werden, aber niemals ein Bruch im Genre Kriminalroman entsteht. Eine hervorragende Leistung.
Allein schon die Idee, Wissen über die deutsch-russischen Beziehungen in dieser Form zu vermitteln, ist einmalig.“  (Hanns-Martin Wietek, Büchervielfraß)

Aus der Werkstatt der Autorin

Das russische Labyrinth-Anmerkungen, Recherche

Interview mit der Autorin

 

Bild: Das Labyrinth von Alexander Timofeev

 

zurück zu den Büchern

2 Antworten auf „Nadja Dietrich: Das russische Labyrinth

  1. Pingback: Nadja Dietrich:Der Tote im Reichstag und die verträumte Putzfrau | LiteraturPlanet

  2. Pingback: Interview mit Nadja Dietrich über ihren neuen Roman „Der Tote im Reichstag und die verträumte Putzfrau“ | rotherbaron

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..